-
Das Wochenende in Bildern
•
Bin ich nun Influencer? Oder ist das lediglich plumpe Schleichwerbung? Auf jeden Fall habe ich jetzt meine Kaffee-Vorräte zu einem günstigen Preis wieder aufgefüllt. Und der Rest geht in die blaue Tonne.
-
Annegret Kramp-Karrenbauer …
•
… Agnes Hürland-Büning, Annette Klosa-Kückelhaus, Alfred Müller-Armack, Angelica Schwall-Düren, Angelika Köster-Loßack, Anke Domscheit-Berg, Anna-Lena von Hodenberg, Annette Widmann-Mauz, Astrid Günther-Schmidt, Beatrix Polgar-Stüwe, Bernhard Schulte-Drüggelte, Bettina Stark-Watzinger, Burkhardt Müller-Sönksen, Christel Aschmoneit-Lücke, Christina Schulze Föcking, Christine Aschenberg-Degnus, Dieter Fertsch-Röver, Dorothea Störr-Ritter, Emine Demirbüken-Wegner, Engelbert Lütke Daldrup, Eva Bulling-Schröter, Eva Kühne-Hörmann, Eva Glawischnig-Piesczek, Evelin Schönhut-Keil, Franziska Eichstädt-Bohlig,…
-
Sammelsurium
•
Brimborium, Firlefanz, Fisimatenten, Hickhack, Holterdiepolter, Humbug, Kinkerlitzchen, Kladderadatsch, Klamauk, Klimbim, Kokolores, Krimskrams, Kuddelmuddel, Lappalie, Larifari, Mätzchen, Mumpitz, Papperlapapp, Pillepalle, Plemplem, Potzblitz, Rambazamba, Remmidemmi, Schabernack, Schlafittchen, Schnickschnack, Simsalabim, Tamtam, Tausendsassa, Techtelmechtel, Tohuwabohu, Wirrwarr und Zappenduster.
-
Design ist Poesie der Dinge
•
So als „arbeitsloser Privatier“ mit einer 2 mm langen Kurzhaarfrisur braucht man sowohl in der kalten als auch in der warmen Jahreszeit eine Kopfbedeckung. Bisher habe ich mir in erster Linie Schirmmützen (oder für den Winter Pudelmützen) gekauft. Jetzt wollte ich meinem „alten Kopp“ mal was anderes bieten. Bei der Recherche nach einer adäquaten…
-
Intelligent Flat
•
Mein Hardware-Briefkasten ist aus unerklärlichen Gründen ein Sammelbecken für diverse Reklame-Pamphlete. Da kommt ganz schön was zusammen. Die allwöchentlichen Publikationen »Genuss Magazin« und »Meine Woche« sind ja noch ganz informativ, die meisten dieser Druckerzeugnisse allerdings nicht. Die Begrifflichkeiten, mit denen die sogenannten Verbraucher zum Kauf verführt werden sollen, werden immer skurriler. Ein Begriff, den…
-
Mein Rezept für Rindergulasch
•
Zutaten (für 4 Personen) 750 g Rindergulasch 500 g Zwiebeln 3 Paprika (rot, gelb, grün) Gemüsebrühe Rapsöletwas Tomatenmark, Pfeffer, Salz Zubereitung Das Rindergulasch in gleich große Stücke schneiden. Die Zwiebeln in grobe Würfel und das Paprika in Streifen schneiden. Das Fleisch mit etwas Rapsöl in einem Bratentopf scharf anbraten und danach die gewürfelten Zwiebeln…
-
Lokaler Handel vs. Internet
•
Zum Spazierengehen benutze ich seit einiger Zeit einen Gehstock. Da mein Geschmack – sagen wir mal – etwas ausgefallen ist, habe ich vor einem halben Jahr solch ein Teil im örtlichen Sanitätshaus käuflich erworben. Es gibt Gehstöcke deren Länge man stufenweise verstellen kann und es gibt Gehstöcke mit fester Länge. Ich habe mich für…
-
Februar 2019
•
etliche Arzttermine im Kaff und im Nachbardorf die übliche Hausarbeit – kochen, Geschirr spülen, putzen, waschen, bügeln etc. von Facebook, Instagram, Twitter und Goggle+ zurückgezogen die erste von zwei OPs überstanden
-
-
„Alte Fotografen-Weisheit“
•
»Menschen zu fotografieren ist schwer. Da ist es ist einfacher Häuser zu fotografieren. Die halten wenigstens still.«
-
Das Gesundheitswesen – ein bedauerlicher Einzelfall?
•
Der Anästhesist sagt, das muss der Hausarzt entscheiden. Der Hausarzt sagt, das muss der Anästhesist entscheiden. Welchem Mediziner soll der Patient nun Glauben schenken? Fazit: Als Patient muss man ganz schön hartknäckig sein, um nicht als bedauerlicher Einzelfall zu enden.