-
Zwischen den Zeilen
•
Die weißen Flächen zwischen den Zeilen sind aussagekräftiger als die Worte in den Zeilen. [Quelle: »oller Osel«]
-
Osterspaziergang
•
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück. Der alte Winter, in seiner Schwäche, zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorther sendet er, fliehend, nur ohnmächtige Schauer körnigen Eises in Streifen über die grünende Flor. Aber die Sonne duldet kein Weißes. Überall regt sich…
-
Empörungswelle der Internetgemeinde
•
Internetnutzer und Kommentatoren in Onlineportalen ziehen über eine Person aus aktuellem Anlass, teils unsachlich, her. [Quelle: Zeitung]
-
Total genial
•
An der Doppelhaushälfte, direkt neben dem Brennholzverleih, steht ein herrenloses Damenfahrrad. [Quelle: twitter.com/insideX]
-
Erst denken, dann …
•
Misstraue deinem Urteil, sobald du darin den Schatten eines persönlichen Motivs entdecken kannst. [Quelle: Marie von Ebner-Eschenbach]
-
Was man beachten sollte
•
Wenn man mit Nachnamen »Licht« heißt, sollte man nie ins Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ziehen. [Quelle: Wolfgang Walther]
-
Lieb – nett – Scheiße!
•
Was heißt hier lieb? Lieb ist die Zwillingschwester von nett und nett ist die kleine Schwester von Scheiße! [Quelle: Heiko Romahn]
-
Netzgedanken
•
Wenn ich mich so im Netz bewege, bin ich froh, dass ich nur werberesistent und nicht informationsresistent bin.