Weblog

  • Notradio

    Notradio

    Ich habe mir jetzt – für alle Fälle – ein Notradio angeschafft. Denn was macht man, wenn der Strom ausfällt und der Akku des Smartphones leer ist?

    Wenn kein Strom vorhanden ist, kann man das Handy nicht aufladen. TV, Notebook und PC funktionieren ohne Strom auch nicht mehr.

    In solchen Fällen kann ein Not-Radio wichtige Informationen liefern. Ein Not-Radio zeichnet sich dadurch aus, dass es auch auf ganz herkömmlichen Batterien läuft und neben UKW (analog) auch das neuere DAB+ (digital) empfangen kann. Regionale Radiosender ersetzen mit ihren Nachrichten die Warn-App NINA. DAB+ zeigt auf dem Display zusätzlich Informationen (Nachrichten, Wetter, Verkehr, Tipps) an.

    Neben einem Vorrat an Lebensmittel und Getränken sollte jeder Haushalt auch so ein praktisches Gerät (und natürlich auch passende Batterien dazu) haben.

    Anmerkung:
    Das soll keine Schleichwerbung sein. Das abgebildete Radio dient lediglich als Beispiel. Es gibt daneben etliche anderen batteriebetriebenen Radios. Ich habe für diesen Beitrag auch keinen Cent erhalten.

  • 3 Jahre 3-Rad

    3 Jahre 3-Rad

    Vor genau 3 Jahren konnte ich beim Fahrraddealer meines geringsten Misstrauens mein Tricycle-Pedelec abholen. Seitdem düse ich im Frühjahr, Sommer und Herbst durchs Heimatkaff und freue mich darüber, wieder ein wenig mobiler zu sein.

  • Realsatire

    Realsatire

    Es ist aber geboten, trotzdem in öffentlichen Innenräumen – z. B. beim Einkaufen – und bei Menschenansammlungen weiterhin eine FFP2-Maske tragen.

  • Im Himmel überm Niederrhein

    Click here to display content from YouTube.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

    Video: © Christian Behrens | YouTube

  • Advent, Advent, ein Kerzlein brennt …

    Advent, Advent, ein Kerzlein brennt …
    1. Advent | Foto: Werner G. Jahn
  • Adventszeit

    Advents-Türkranz | Foto: (C) Werner G. Jahn
  • Koch-Orgie

    Koch-Orgie
    Paprikagulasch | Foto: (C) Werner G. Jahn

    So, heute habe ich einen großen Topf Bio-Rindergulasch mit Paprika und vielen Zwiebeln zubereitet, portioniert und (für Tage, an denen ich zu faul zum Kochen bin) eingefroren. War lecker.

  • Apfelpfannekuchen

    Apfelpfannekuchen

    In den heutigen Nachrichten im Netz war zu lesen: »Die allgemeine Zufriedenheit ist um 0,4 Punkte gegenüber dem Vorjahr gesunken.« Auf einer Skala von 0 bis 10 liegt demnach die allgemeine Zufriedenheit in diesem Jahr im Schnitt bei 6,74 Punkten.

    Was soll uns diese Meldung sagen?

    Ist das nun viel oder wenig? Ist das zu viel oder zu wenig? Ist das trotz Corona oder wegen Corona zu viel oder zu wenig? Grübel, grübel …

    Dann kann ich ja jetzt meine gerade fertig gewordenen Apfelpfannekuchen genüsslich zu mir nehmen.

  • Deutschland streamt

    Deutschland streamt
    Deutschland November 2020 | Foto: (C) Werner G. Jahn

    Das Wort des Jahres (in Australien) ist in diesem Jahr „Iso“, ein Slang-Begriff für die durch Corona bedingte Selbstisolation.

  • Bilderrätsel

    Bilderrätsel
    Was ist das? | Foto: (C) Werner G. Jahn
  • Festplattenfund

    Festplattenfund
    1er-WG 1.0 (2011) | Foto: (C) Werner G. Jahn

  • Was man so alles am Wegesrand entdeckt

    Was man so alles am Wegesrand entdeckt

    Heute war es bei 17 °C nochmal so richtig schön draußen. Da habe ich mein Altglas entsorgt und anschließend eine kleine Runde durch die Siedlung spaziert.