Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
Blog
Advent Ahorn Alkohol Alter Arbeit Auto Balkon Bergheim Corona Corona-Impfung Design Fensterputzen Friseur Frühjahrsputz Geburtstag Gefrierschrank Google Hausarzt Heimatkaff Herbst HNO Internet Kemenate Kunst Kühlschrank Leben Liebste Niederrhein Ostern PC Politik Rheinhausen Rindergulasch Rückblick Schatten Sommer sparen Sport Tricycle-Pedelec Wasser Web Weihnachten Winter Worte Zukunft
-
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.
-
-
Strammer Max
Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.
-
-
Strammer Max
Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.
-
-
Strammer Max
Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.
-
-
Strammer Max
Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.
-
-
Strammer Max
Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.
-
-
Strammer Max
Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.
-
-
Strammer Max
Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.
-
-
Strammer Max
Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.
-
-
Strammer Max
Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.
-
-
Strammer Max
Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.
-
-
Strammer Max
Essenstechnische Einleitung auf die wärmere Jahreszeit – »Strammer Max« mit Tiroler Schinkenspeck, Scheibenkäse, Tomaten und zwei Spiegeleiern. Und dazu einen Paprikasalat.
-
2 cm Wahnsinn zum Osterfest
Freitag Mittag, eine Woche vor Ostern, die Post bringt das allwöchentliche in Einweg-Plastik eingepackte Altpapier. Die Durchsicht ergaben für mich keine neuen Erkenntnisse, denn zum Ostereinkauf brauche ich nur noch die frischen Sachen, wie den Sonntagsbraten, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Alles andere habe ich schon längst erledigt. Pech für den Einzelhandel.
-
Designer Taschen für die alternde Bevölkerung
Ich bevorzuge das mittlere Teil. Da gucken die Leute in der Apotheke immer ganz komisch aus der Wäsche, wenn ich damit meine Medikamente einkaufe.
Wogegen die linke und rechte Tasche den Benutzer meines Erachtenns zu sehr stigmatisiert.
-
Blickwinkel 1er-WGs
Heute beim Nachmittagsspaziergang fiel mir diese Perspektive auf.
Bei diesem Blickwinkel sieht man die alte und die neue Kemenate auf einem Bild – dazwischen liegen zwei Jahre.
-
Frühjahrsputz
Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.
Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.
-
Tankrebell
Nach über 6 Monaten habe ich das erste Mal wieder getankt. Es ist deshalb ein überlegenswertes Rechenexempel, ab wann ein Taxi preiswerter als ein Auto ist. Zum Einkaufen ist das Auto dem Taxi aber in jedem Fall vorzuziehen. Man sollte auch bedenken, dass meine jährliche Fahrleistung aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft wieder steigt – es ist halt nur ein Rechenexempel.
-
Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Dieses Exemplar von Prachbaum hat auch schon ein ganz großes Blatt gebildet.