Guten Tach auch!

Hi, ich bin Oppa Ömmes, der fröhliche Blogger.

Hier blogge ich aus meinem „aufregenden“ Leben als arbeitsloser Privatier, poste selbstgeknipste Bilder, alltägliche Banalitäten und tiefsinnige Gedanken.

  • Heimwerken

    Heimwerken

    Heute wurde meine Kemenate etwas aufgehübscht. Zunächst war ich shoppen und habe zwei Doppelrollos in einem Bettenlager käuflich erworben. Nach dem Mittagessen machte ich mich dann ans Heimwerken. Heimwerken muss Lärm machen und eine Bohrmaschine macht Lärm. Außerdem bohrt so eine Bohrmaschine auch Löcher in die Wand. Nach dem Bohren brachte ich die Halterungen…

    … ->

  • Notradio

    Notradio

    Ich habe mir jetzt – für alle Fälle – ein Notradio angeschafft. Denn was macht man, wenn der Strom ausfällt und der Akku des Smartphones leer ist? Wenn kein Strom vorhanden ist, kann man das Handy nicht aufladen. TV, Notebook und PC funktionieren ohne Strom auch nicht mehr. In solchen Fällen kann ein Not-Radio…

    … ->

  • 3 Jahre 3-Rad

    3 Jahre 3-Rad

    Vor genau 3 Jahren konnte ich beim Fahrraddealer meines geringsten Misstrauens mein Tricycle-Pedelec abholen. Seitdem düse ich im Frühjahr, Sommer und Herbst durchs Heimatkaff und freue mich darüber, wieder ein wenig mobiler zu sein.

    … ->

  • Juni 2022

    Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze: Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde. Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten…

    … ->

  • Intellektuell

    „Ich hasse intellektuelle Konversationen mit Intellektuellen. Die einzige Meinung, die mich interessiert, ist meine eigene.“ [Quelle: Karl Lagerfeld]

    … ->

  • Dummheit

    „Erinnert ihr euch an die Zeit vor dem Internet? Damals dachten wir, Dummheit hätte als Ursache, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, an jede Information zu kommen. Das war es ja wohl nicht.“ [Quelle: Ingmar Stadelmann]

    … ->

  • Mai 2022

    Das Nesthäkchen, ihre Freundin und der Thronfolger waren zu einem Kurzurlaub eine Woche in London. Zusammen mit der Liebsten den ersten Spargel (mit Salzkartoffeln, zerlassener Butter und Schinken) in diesem Jahr genossen. Als Sahnehäubchen gab es dann zum Nachmittagskaffee auch noch Erdbeerkuchen mit Schlagobers. Für den Sichtschutz auf dem Balkon habe ich beim Discounter…

    … ->

  • Meinungsfreiheit

    „Die gefühlte Arschlochdichte und Idiotenkonzentration, die Kackbratzendurchseuchung, die allgemeine, bimssteinerne Generalverblödung lässt sich nicht mehr nur im Experiment nachweisen, sondern ist für uns alle fühlbar im Freiland angekommen.“ [Quelle: Jochen Malmsheimer]

    … ->

  • Beziehungen & Konflikte

    In einer Beziehung sollten Partner immer mit einer „Ich bin o.k. – du bist o.k.”-Position umgehen, das fördert eine positive Atmosphäre und festigt das Wir-Gefühl. Damit ist jedoch nicht „Friede – Freude – Eierkuchen” gemeint. Der Mensch ist immer o.k., jedoch sein Verhalten darf kritisiert werden. Die Partner sehen sich, ihren Fähigkeiten, ihren Grenzen…

    … ->

  • April 2022

    Nachdem mein Kreislauf sich wieder einigermaßen normalisiert hat, konnte ich die restlichen Vorbereitungen und Besorgungen für das Osterfest erledigen. Ostern habe ich dann mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Ostersonntag gab es Bio-Rindergulasch, Salzkartoffeln und Salat und Ostermontag Bratkartoffeln mit Rührei und Salat als Kontrastessen. Das Wetter war mit wärmenden sonnigen 20 °C…

    … ->

  • Lebensmut

    »Uns kann nix passiern, weil, wir leben ja schließlich im 21. Jahrhundert.« [Quelle: Gerhard Polt]

    … ->

  • Lebensziele

    Die Vision, das Lebensziel als Kraft und Motivation Gedanken sind Kräfte – die Grundlage, warum eine Vision oder ein Lebensziel eine positive Kraft ausübt. Jeder Mensch braucht ein Lebensziel. Ohne Lebensziel lebt man(n)/frau im Chaos. Erst wenn Sie das ändern, bringen Sie Ordnung in Ihr Leben, denn wer sein Ziel nicht kennt, wird seinen…

    … ->