-
Altweibersommer
•
Es ist Sonntag. Es ist Spätsommer. Es ist überwiegend sonnig. Es ist nicht zu heiß. Ergo – es ist Fahrradwetter. Also schnappte ich mir mein Tricycle-Pedelec und machte mich zu einer Radtour durchs Heimatkaff auf. Der Akku war noch für 25 km geladen. Das sollte reichen. Die Tour ging durch den Volkspark zur City…
-
August 2024
•
Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff. Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel…
-
Heute bleibt die Küche kalt
•
Stattdessen zaubere ich mir einen Salatteller mit Radieschen, Schlangengurke, Tomaten, Paprika, Ei und Bio-Fleischwurst. Das Ganze wird dann noch mit Gartenkräuter-Dressing garniert und einem Mittagsschläfchen abgerundet. War shayce lecker!
-
Am Wegesrand
•
Das Wetter soll man ausnutzen. Ab morgen ist wieder große Hitze angesagt und die verträgt mein Kreislauf nicht. Da verkrieche ich mich dann in der kühlen Kemenate. Aber heute ist angenehmes Wetter zum radeln. Zumal ich nach dem Mittagsschlaf Appetit auf ein leckeres Eis verspürte. Dem Bergheimer Wasserturm war es wohl zu kalt, denn…
-
Von der A40 bis zur Eisenbahnbrücke
•
Die heutige Foto-Tour mit dem Tricycle-Pedelec führte mich von der neuen A40-Autobahnbrücke bis zur Eisenbahnbrücke Rheinhausen/Hochfeld. Es ging über unbefestigte Wege und schmale schmale Trampelpfade durch die Rheinhauser Rheinaue. Das war dann die erste von drei Sport-Trainingseinheiten in dieser Woche. Zum Abschluss kehrte ich im schönsten Rheinhauser Biergarten im Vokspark ein, um den Nachmittag…
-
Erkundungstour durchs Heimatkaff
•
Nachdem ich gestern endlich mein Tricycle-Pedelec vom Winterdreck befreit habe, radelte ich heute zum ersten Mal in diesem Jahr durchs Heimatkaff. Die Tour führte mich zuerst an den Toeppersee und danach zur Baustelle der Cölve-Brücke. Zum Abschluss gönnte ich mir noch 4 Kugeln Eis (die Kugel zu 1,60 €) in Bergheim an der Impelmann-Kreuzung…
-
Juli 2024
•
Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt. Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird. Die…
-
Heute ist ein schöner Tag
•
Sonntag, 24.07.1949, 8:10 Uhr: Ein kleiner, schmächtiger Knabe erblickt das Licht der Welt. Der Weichenwärter E. J. und seine Ehefrau, die Hausfrau G. J., geb. K., haben einen Sohn bekommen.
-
Online-Ausstellung
•
Seit über 20 Jahren fotografiere ich schon die „hervorragenden und miserablen Ecken“ meines Heimatkaffs. Jetzt habe ich in meiner Online-Galerie „ijART“ 90 Fotos mit Impressionen dieser linksrheinischen Stadt am Niederrhein veröffentlicht. Die Fotos zeigen meine Sichtweise auf einen Ort, der vom Niedergang der Stahlindustrie geprägt ist. Vor drei Jahrzehnten sprachen die Medien von „tot“hausen,…
-
Oppa Ömmes erzählt vom rentNERDasein
•
Erwarte ich zu viel? Heute habe ich telefonisch von dem bevorstehenden 60-jährigen Klassentreffen erfahren. Der Anrufende sollte mir dann die Einladungsmail per Mail senden. Das hat er auch, allerdings eine Mail über die Recherche nach Klassenkameraden. Ich habe dann an die Mail-Adresse einer dort erwähnten Klassenkollegin angefragt, wie man sich da anmelden kann. Noch…