Ahorn

  • Mai 2025

    Mai 2025

    Zu Beginn des Monats habe ich den Balkon für die Outdoor-Saison vorbereitet, aufgeräumt, eingeräumt und geputzt. Die Ahornbäumchen sind aus dem Winterschlaf geholt worden und stehen wieder an ihrem angestammten Platz. Mein Schreibtisch wurde umgeräumt und der PC samt Peripherie neu verkabelt. Jetzt spiegelt sich das Tageslicht nicht mehr auf dem Bildschirm und es…

  • Mai 2022

    Das Nesthäkchen, ihre Freundin und der Thronfolger waren zu einem Kurzurlaub eine Woche in London. Zusammen mit der Liebsten den ersten Spargel (mit Salzkartoffeln, zerlassener Butter und Schinken) in diesem Jahr genossen. Als Sahnehäubchen gab es dann zum Nachmittagskaffee auch noch Erdbeerkuchen mit Schlagobers. Für den Sichtschutz auf dem Balkon habe ich beim Discounter…

  • März 2022

    Meine Fleischvorräte im Gefrierschrank gehen zur Neige. Da habe ich flugs 20 Frikadellen aus Bio-Fleisch (Haltungsstufe 4) gebraten und eingefroren. Mit dem noch vorhandenen Rindergulasch und Schweinegeschnetzeltem wird das wohl für zwei Monate reichen. Mit meinen Display-Grafik-Stift-Tablet, das ich mir vorigen Monat zugelegt hatte, komme ich immer besser zurecht. Das „Malen“ macht damit echt…

  • Ahörner im Frühling

    Ahörner im Frühling

    Meine Ahornbäumchen auf dem Balkon haben schon mächtig Blätter gebildet. Bis Mitte Mai lasse ich sie jetzt wild wachsen, danach bekommen sie neue nährstoffreiche Erde und nach den Eisheiligen werden sie beschnitten.

  • Winterschlaf ade

    Winterschlaf ade

    Meine „Ahörner“ auf dem Balkon sind aus dem Winterschlaf erwacht. Nach den ersten zögerlichen Knospen sind nun auch kleine Blätter zu sehen – Zeit, um die Balkonmöbel benutzfertig zu machen.

  • Winterquartier

    Winterquartier

    Die Ahornbäumchen auf dem Balkon haben schon fast alle Blätter abgeworfen. Jetzt habe ich sie zum Überwintern an einen geschützten Platz in der Balkonecke gestellt. Die Erde wurde mit Herbstlaub und Tannenzweigen vor Frost geschützt.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    Albrecht Discount hatte wieder Fächerahorn im Angebot. Da bin ich schon früh aufgestanden und habe auch ein schönes Bäumchen bekommen. Am Wochenende und heute war dann Umpflanzaktion und Beschneidung der jungen Bäume, um das Wachstum in geordnete Bahnen zu lenken. Als Bodenabschluss habe ich kleingehäckselten Rindenmulch genommen, damit die Erde nicht so schnell austrocknet.…

  • Der Balkon soll grüner werden

    Der Balkon soll grüner werden

    Meine beiden Ahornbäume haben Zuwachs bekommen. Wenn die Eisheiligen vorbei sind, werde ich den Neuzugang in das auch erworbene neue Pflanzgefäß eintopfen und den beide „alten“ Ahörnern einen Frühjahrsschnitt angedeihen lassen.

  • Ahornbäumchen

    Ahornbäumchen

    Die beiden Ahornbäumchen auf meinem Balkon haben den Winter unbeschadet überstanden und sprießen jetzt dem Frühling entgegen. Ende Mai werden sie dann gestutzt, so dass die Krone fülliger wird. Als Sichtschutz auf dem Balkon sollen sie mich dann den ganzen Sommer erfreuen. Und gestern konnte ich bei über 18°C zum ersten Mal in diesem…