•
Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff. Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel…
•
Das Wetter soll man ausnutzen. Ab morgen ist wieder große Hitze angesagt und die verträgt mein Kreislauf nicht. Da verkrieche ich mich dann in der kühlen Kemenate. Aber heute ist angenehmes Wetter zum radeln. Zumal ich nach dem Mittagsschlaf Appetit auf ein leckeres Eis verspürte. Dem Bergheimer Wasserturm war es wohl zu kalt, denn…
•
Die heutige Foto-Tour mit dem Tricycle-Pedelec führte mich von der neuen A40-Autobahnbrücke bis zur Eisenbahnbrücke Rheinhausen/Hochfeld. Es ging über unbefestigte Wege und schmale schmale Trampelpfade durch die Rheinhauser Rheinaue. Das war dann die erste von drei Sport-Trainingseinheiten in dieser Woche. Zum Abschluss kehrte ich im schönsten Rheinhauser Biergarten im Vokspark ein, um den Nachmittag…
•
Nachdem ich gestern endlich mein Tricycle-Pedelec vom Winterdreck befreit habe, radelte ich heute zum ersten Mal in diesem Jahr durchs Heimatkaff. Die Tour führte mich zuerst an den Toeppersee und danach zur Baustelle der Cölve-Brücke. Zum Abschluss gönnte ich mir noch 4 Kugeln Eis (die Kugel zu 1,60 €) in Bergheim an der Impelmann-Kreuzung…
•
Der Sommer war heiß und trocken – die „wichtigsten“ Begebenheiten und Ereignisse aus dem August in Kürze: Wenn es nicht zu heiß war, habe ich schöne 3Rad-Touren rund ums Heimatkaff unternommen. Der Fotoapparat kam dann auch immer fleißig zum Einsatz. Alle 2 Jahre sollten auch in einem Nichtraucherhaushalt die Gardinen gewaschen werden. Man sieht…