Fensterputzen

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Juli 2024

      Juli 2024

      Die Fensterputzhilfe hat Anfang des Monats wieder alle Fenster blitzeblank geputzt.

      Ein Schulkamerad aus Urzeiten erzählte mir am Telefon, dass im nächsten Monat wieder unser Klassentreffen stattfinden soll. 60 Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich die „alten Leute“ dann in einem alten Bahnhof, der heutzutage nur noch von einem privaten Verein genutzt wird.

      Die Steuererklärung für das letzte Jahr ist ebenfalls erledigt. Online geht das ja mittlerweile ratzfatz. Und nach zwei Wochen konnte ich den Bescheid downloaden. Es gab gottseidank keine bösen Überraschungen.

      Die Zeit rast im Flug. Nun ist schon der 75. Geburtstag an der Reihe. Wir – die Liebste und ich – haben in der Ferienwohnung gefeiert und waren lecker auswärts essen.

    • Mai 2024

      Mai 2024

      Jetzt ist die Vorfreude vorbei. Eine Woche nach der Bestellung konnte ich den neuen Rechner abholen und aus der Vorfreude wurde reale Freude. Nach der Übernahme der alten Daten und dem Installieren der erforderlichen Programme müssen jetzt nur noch die Dateien aufgeräumt und neu organisiert werden.

      Meine fleißige Fensterputzhilfe hat bei strahlendem Sonnenschein alle Fenster in der Kemenate geputzt und die Liebste hat den Frühjahrsputz des Balkons übernommen. Jetzt ist das so’ne richtige Wohlfühloase für die Outdoor-Saison. Die Ahörner auf dem Balkon haben sich auch prächtig entwickelt.

      Die Spargelzeit ist da. Jetzt steht mindestens einmal pro Woche ein Spargelgericht auf dem Speiseplan. Das gönne ich mir. Einfach so. Weil es shayce lecker ist. So auch zu Pfingsten, das ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung genossen habe.

      Und dann waren in diesem Monat noch diverse Kontroll-Arzttermine. Meine HNO-Ärztin hat die Gehörgänge wieder frei gemacht und meine Hausärztin hat das EKG und die Blutwerte überprüft. Gottseidank sind alle Werte im Normalbereich.

      Die Europawahl habe ich wieder über Briefwahl erledigt. Seitdem die Briefwahlunterlagen online angefordert werden können, ist Wählen besonders einfach geworden.

    • März 2024

      März 2024

      Es geht weiter mit den Frühlingsvorbereitungen. 3 Wände in der Diele abgeklebt und lindgrün gestrichen. Die anderen Wände lediglich in muschelweiß ausgebessert, genauso, wie im Schlafzimmer.

      Das Auto zickt und meldet mittels einer Warnung, dass ein „Fehler Batterieladung“ vorliegt. Die Batterie wird nicht geladen. Ist die Lichtmaschine defekt? Telefonisch kläre ich mit der Werkstatt meines geringsten Misstrauens wie viel km ich in diesem Zustand (nur Batteriestrom, kein Lichtmaschinenstrom)  noch fahren kann. Bei einer anderen (wohnortnahen) Werkstatt bekomme ich dann ein paar Tage später einen Termin. Ergebnis. Lichtmaschine ist OK, aber die Batterie ist zu schwach. Deshalb zickt die Elektronik. Die Werkstatt hat dann die Batterie am nächsten Tag ausgewechselt. Nun funzt wieder alles.

      Bevor die Liebste und ich das Osterfest gemeinsam genießen, fange ich mit dem Frühjahrsputz an. Flur und Schlafzimmer sind jetzt wieder vom Boden bis zur Decke blitzblank. Meine Fensterputzhilfe hat dann auch noch alle Fenster geputzt. Nächsten Monat geht es dann mit dem Großreinemachen in der Kemenate weiter.

      Die Liebste hat für Ostern einen leckeren Kuchen gebacken und das Mittagessen für die Feiertage habe ich schon Karfreitag vorgekocht. Die Uhrenumstellung zur beginnenden „Sommerzeit“ ist bei mir mittlerweile überall automatisiert, d. h. es gibt nur noch Funkuhren in der Kemenate.

    • November 2023

      Jedes Jahr im November ist bei mir Großreinemachen angesagt. Im Wohnzimmer, im Bad und in der Küche war das nach der Renovierung ja klar und den Rest der Kemenate habe ich im Laufe des Monats gründlich geputzt.

      Nachdem die Temperatur im Wohnzimmer auf unter 21 °C gesunken war, habe ich in der Mitte des Monats die Heizung wieder in Betrieb genommen. Damit ist die Heizsaison 2023/2024 eingeläutet.

      Der vierteljährliche Besuch in meiner Hausarztpraxis musste wegen Erkrankung der Ärztin verschoben werden, nur Labor und EKG fanden zum vereinbarten Termin statt. Die gute Nachricht: Alle Werte waren im grünen Bereich. Mein Medikamentenvorrat ist jetzt auch wieder aufgefüllt. Außerdem war ich noch bei meiner HNO-Ärztin. Sie hat meine Gehörgänge wieder frei gemacht.

      Die Fensterputzhilfe war das letzte Mal in diesem Jahr da und hat für eine klare Sicht nach draußen gesorgt. In diesen Monat war ich erst zum 3. Mal in diesem Jahr zum Tanken, das sind rund 1.000 Kilometer Fahrstrecke per Anno.

      Der neue Schreibtisch ist da. Und das passende Zubehör ist auch schon geliefert worden. Der alte Schreibtisch wandert nun in den Keller. Nächstes Jahr wird dann noch ein neuer Rechner angeschafft. Wenn man nicht mehr so mobil ist und viel Zeit daheim verbringt, möchte man es dort auch schön haben.

    • Juli 2023

      Nach gut zwei Monaten kam mein Fensterputzer wieder vorbei und putzte alle Fenster blitzblank. So gefällt mir das.

      Nachdem die Versicherung die Kostenübernahme für die Beseitigung der Kratzer auf meiner Autotür genehmigte, hat auch meine Autowerkstatt die Lackierarbeiten zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das ganze Prozedere dauerte ganze drei Monate.

      Meinen unrunden Geburtstag feierte ich mit meiner Liebsten in der Ferienwohnung.

      Die Einkommensteuererklärung ist erledigt. Das Finanzamt hat noch nicht mal zwei Wochen für die Bearbeitung gebraucht. Es ist gut, dass man das heutzutage bequem online erledigen kann.

      Dieses Jahr haben sich die Nachbarn (wie jedes Jahr) vor dem Haus zu einem gemütlichen Grillnachmittag getroffen. Das Wetter war, trotz aller negativen Voraussagen, ganz passabel. Es hat nur zwischendurch ein paar Mal genieselt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juni 2022

      Nun ist das halbe Jahr schon ‚rum und der Sommer ist da. Hier ist der Juni in Kürze:

      • Das Navi im Auto verlangte nach einem Update. Das ganze Aktualisieren von einem USB-Stick dauerte allerdings knapp eine Stunde.
      • Das verlängerte Wochenende über Pfingsten habe ich geruhsam mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Wir konnten sogar bei schönem Sonnenschein auf dem Balkon sitzen und den selbstgebackenen Apfelkuchen mit Sahne genießen.
      • Meine Hilfe fürs Fensterputzen hat alle Fenster in der Kemenate blitzblank geputzt.
      • Die Steuererklärung für 2021 ist auch schon ausgefüllt. Das Teil muss dann noch – nach meiner intensiven Kontrolle – ans Finanzamt gesendet werden.
      • Ich habe mir dann mal ein neues Smartphone gegönnt.
      • Ein neuer Web-Sandkasten zum Ausprobieren und Lernen des Gutenberg-Editors ist mein neuer Gehirntrainer.
    • Februar 2022

      Nach gut einem Vierteljahr habe ich mal wieder das Auto vollgetankt. Der Tank war zwar noch nicht ganz leer, aber der Spritpreis war relativ günstig.

      Bei der Quartals Untersuchung beim Hausarzt waren alle Werte im Normbereich.

      Ich habe mir ein Stift-Display-Grafik-Tablet zugelegt, um Fotos besser und einfacher zu retuschieren und meine Webseiten anders zu gestalten.

      Diesen Monat waren die Fenster in der Kemenate wieder fällig. Gut, dass ich zum Fensterputzen eine fleißige Hilfe habe.

      Und die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist auch eingegangen. Bis jetzt bin ich mit der Vorauszahlung ausgekommen und habe noch eine kleine Gutschrift. Da sich die Vorauszahlung nicht ändert, werde ich wohl in einem Jahr (wg. massiven Preiserhöhungen) nachzahlen müssen.

      In meinem Heimatkaff hat eine neue Eisdiele aufgemacht. Das werde ich, wenn ich bei warmem Wetter mit dem Tricycle-Pedelec unterwegs bin, auch mal ausprobieren. Leider macht der Laden das Eis nicht selber, sondern bezieht die Ware tiefgefroren.

      Ich habe mal wieder etwas Neues käuflich erworben – eine Kompakttastatur (TKL-Keyboard) und ein Headset.

      Gegen Ende des Monats habe ich mir den 2. Booster (4. Corona-Impfung) in meiner Hausarztpraxis abgeholt. Wie üblich, klappte das wieder ganz hervorragend. Ich hatte nur 10 Minuten Wartezeit. In den Folgetagen war dann ausruhen angesagt. Diese „Ruhezeit“ habe ich dann dafür genutzt, meine reichhaltigen Webseiten zu überarbeiten und zu modernisieren.