Frühjahrsputz

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • März 2023

      Die Ergebnisse der vierteljährlichen Routine-Untersuchung beim Hausarzt war ohne Auffälligkeiten. Das festigt meine gute Laune noch mehr.

      Das Nesthäkchen hat ihr Fernstudium erfolgreich abgeschlossen – Gratulation.

      Der Frühjahrsputz steht wieder auf der To-do-Liste. Mit den beiden Vitrinen habe ich angefangen – alle Gläser und das Esszimmer Geschirr spülen und die Schränke von innen und außen putzen. Fußboden und Couch staubsaugen, Deckenleuchten und Tische abwaschen, TV und sonstige Technik entstauben, Bildschirme reinigen – also alles von der Zimmerdecke bis zum Fußboden gründlich saubermachen. Danach waren die Schränke in der Küche dran. Alles von innen und außen abwaschen sowie Deckenleuchte, Abzugshaube und Kühlschrank ebenso. Das Bett ist auch frisch bezogen, die Bettwäsche ist gewaschen und der Kleiderschrank ist ausgemistet.

    • Mai 2022

      Das Nesthäkchen, ihre Freundin und der Thronfolger waren zu einem Kurzurlaub eine Woche in London.

      Zusammen mit der Liebsten den ersten Spargel (mit Salzkartoffeln, zerlassener Butter und Schinken) in diesem Jahr genossen. Als Sahnehäubchen gab es dann zum Nachmittagskaffee auch noch Erdbeerkuchen mit Schlagobers.

      Für den Sichtschutz auf dem Balkon habe ich beim Discounter meines geringsten Misstrauens zwei Ahornbäumchen käuflich erworben und in Kübel eingepflanzt. Jetzt ist der Sichtschutz komplett und muss nur noch etwas wachsen.

      Das Tricycle-Pedelec für die kommende Outdoor-Saison fahr fertig gemacht, geputzt, alle Schrauben und Mutter auf festen Sitz überprüft, Luft aufgepumpt, Bremsen überprüft. Die ersten Radtouren durch’s Heimatkaff habe ich auch schon unternommen, beim besten Eismann im Dorf leckeres Eis genossen und auch ein wenig fotografiert.

      Der vierteljährliche Kontrolltermin beim Hausarzt verlief gottseidank ohne Überraschungen. Alle Werte waren im Gutbereich. Gegen Monatsende habe ich dann den Frühjahrsputz endlich zum finalen Abschluss gebracht und das Bad zwei Tage lang grundgereinigt. Jetzt strahlt wieder alles wie neu.

      Gegen Monatsende habe ich dann den Frühjahrsputz endlich zum finalen Abschluss gebracht und das Bad zwei Tage lang grundgereinigt. Jetzt strahlt wieder alles wie neu.

      Da meine Kinder mich ignorieren, habe ich nicht wirklich den Vatertag gefeiert. Dafür habe ich mir mittags ganz alleine Spargel mit Butter, Rührei und Salzkartoffeln gekocht und genossen.

      Bei einer Maschine 60°-Wäsche ist mir ein Missgeschick unterlaufen. Mein Schrittzähler wurde versehentlich mitgewaschen und hat das nicht überlebt – obwohl ich guter Dinge war, da der Schrittzähler in der Vergangenheit schon eine 30°-Wäsche klaglos überstanden hat. Jetzt ist das Ersatzgerät – das ich mir gottseidank schon als Reserve besorgt hatte – im Einsatz.

      Mein neues Auto, das ich schon seit einem Jahr besitze, war zur Inspektion beim Autohändler meines geringsten Misstrauens. Leider ist es mittlerweile so, dass einmal im Jahr (oder alle 20.000 km) ein Ölwechsel/Inspektion vorgesehen ist. Da ich nur ca. 1.000 km im Jahr fahre, ist das für mich ziemlich kostenintensiv. Aber so ganz ohne Auto wäre das Leben ganz viel unbequemer.

    • April 2022

      Nachdem mein Kreislauf sich wieder einigermaßen normalisiert hat, konnte ich die restlichen Vorbereitungen und Besorgungen für das Osterfest erledigen. Ostern habe ich dann mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Ostersonntag gab es Bio-Rindergulasch, Salzkartoffeln und Salat und Ostermontag Bratkartoffeln mit Rührei und Salat als Kontrastessen. Das Wetter war mit wärmenden sonnigen 20 °C angenehm, sodass wir zeitweise auch auf dem Balkon sitzen konnten.

      Ich wohne jetzt seit 5 Jahren in der kleinen barrierefreien Kemenate im Wohnpark des Heimatkaffs und fühle mich dort sehr wohl. Außerdem war diesen Monat meine Goldhochzeit (das Rezept einer langjährigen Ehe: getrennte Schlafzimmer – eins in Kalkar und eins in Duisburg) und Krümelchen ist nun schon 6 Jahre alt und kommt im Herbst in die Schule.

      Nach den Osterfeiertagen ging’s auch mit dem Frühjahrsputz wieder weiter – die Küche und das Wohnzimmer waren dran. Und meine Fensterputzhilfe war auch da. Jetzt fehlt nur noch der Frühjahrputz im Bad. Das werde ich dann nächsten Monat erledigen.

    • Frühjahrsputz

      Frühjahrsputz

      Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.

      Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • März 2023

      Die Ergebnisse der vierteljährlichen Routine-Untersuchung beim Hausarzt war ohne Auffälligkeiten. Das festigt meine gute Laune noch mehr.

      Das Nesthäkchen hat ihr Fernstudium erfolgreich abgeschlossen – Gratulation.

      Der Frühjahrsputz steht wieder auf der To-do-Liste. Mit den beiden Vitrinen habe ich angefangen – alle Gläser und das Esszimmer Geschirr spülen und die Schränke von innen und außen putzen. Fußboden und Couch staubsaugen, Deckenleuchten und Tische abwaschen, TV und sonstige Technik entstauben, Bildschirme reinigen – also alles von der Zimmerdecke bis zum Fußboden gründlich saubermachen. Danach waren die Schränke in der Küche dran. Alles von innen und außen abwaschen sowie Deckenleuchte, Abzugshaube und Kühlschrank ebenso. Das Bett ist auch frisch bezogen, die Bettwäsche ist gewaschen und der Kleiderschrank ist ausgemistet.

    • Mai 2022

      Das Nesthäkchen, ihre Freundin und der Thronfolger waren zu einem Kurzurlaub eine Woche in London.

      Zusammen mit der Liebsten den ersten Spargel (mit Salzkartoffeln, zerlassener Butter und Schinken) in diesem Jahr genossen. Als Sahnehäubchen gab es dann zum Nachmittagskaffee auch noch Erdbeerkuchen mit Schlagobers.

      Für den Sichtschutz auf dem Balkon habe ich beim Discounter meines geringsten Misstrauens zwei Ahornbäumchen käuflich erworben und in Kübel eingepflanzt. Jetzt ist der Sichtschutz komplett und muss nur noch etwas wachsen.

      Das Tricycle-Pedelec für die kommende Outdoor-Saison fahr fertig gemacht, geputzt, alle Schrauben und Mutter auf festen Sitz überprüft, Luft aufgepumpt, Bremsen überprüft. Die ersten Radtouren durch’s Heimatkaff habe ich auch schon unternommen, beim besten Eismann im Dorf leckeres Eis genossen und auch ein wenig fotografiert.

      Der vierteljährliche Kontrolltermin beim Hausarzt verlief gottseidank ohne Überraschungen. Alle Werte waren im Gutbereich. Gegen Monatsende habe ich dann den Frühjahrsputz endlich zum finalen Abschluss gebracht und das Bad zwei Tage lang grundgereinigt. Jetzt strahlt wieder alles wie neu.

      Gegen Monatsende habe ich dann den Frühjahrsputz endlich zum finalen Abschluss gebracht und das Bad zwei Tage lang grundgereinigt. Jetzt strahlt wieder alles wie neu.

      Da meine Kinder mich ignorieren, habe ich nicht wirklich den Vatertag gefeiert. Dafür habe ich mir mittags ganz alleine Spargel mit Butter, Rührei und Salzkartoffeln gekocht und genossen.

      Bei einer Maschine 60°-Wäsche ist mir ein Missgeschick unterlaufen. Mein Schrittzähler wurde versehentlich mitgewaschen und hat das nicht überlebt – obwohl ich guter Dinge war, da der Schrittzähler in der Vergangenheit schon eine 30°-Wäsche klaglos überstanden hat. Jetzt ist das Ersatzgerät – das ich mir gottseidank schon als Reserve besorgt hatte – im Einsatz.

      Mein neues Auto, das ich schon seit einem Jahr besitze, war zur Inspektion beim Autohändler meines geringsten Misstrauens. Leider ist es mittlerweile so, dass einmal im Jahr (oder alle 20.000 km) ein Ölwechsel/Inspektion vorgesehen ist. Da ich nur ca. 1.000 km im Jahr fahre, ist das für mich ziemlich kostenintensiv. Aber so ganz ohne Auto wäre das Leben ganz viel unbequemer.

    • April 2022

      Nachdem mein Kreislauf sich wieder einigermaßen normalisiert hat, konnte ich die restlichen Vorbereitungen und Besorgungen für das Osterfest erledigen. Ostern habe ich dann mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Ostersonntag gab es Bio-Rindergulasch, Salzkartoffeln und Salat und Ostermontag Bratkartoffeln mit Rührei und Salat als Kontrastessen. Das Wetter war mit wärmenden sonnigen 20 °C angenehm, sodass wir zeitweise auch auf dem Balkon sitzen konnten.

      Ich wohne jetzt seit 5 Jahren in der kleinen barrierefreien Kemenate im Wohnpark des Heimatkaffs und fühle mich dort sehr wohl. Außerdem war diesen Monat meine Goldhochzeit (das Rezept einer langjährigen Ehe: getrennte Schlafzimmer – eins in Kalkar und eins in Duisburg) und Krümelchen ist nun schon 6 Jahre alt und kommt im Herbst in die Schule.

      Nach den Osterfeiertagen ging’s auch mit dem Frühjahrsputz wieder weiter – die Küche und das Wohnzimmer waren dran. Und meine Fensterputzhilfe war auch da. Jetzt fehlt nur noch der Frühjahrputz im Bad. Das werde ich dann nächsten Monat erledigen.

    • Frühjahrsputz

      Frühjahrsputz

      Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.

      Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • März 2023

      Die Ergebnisse der vierteljährlichen Routine-Untersuchung beim Hausarzt war ohne Auffälligkeiten. Das festigt meine gute Laune noch mehr.

      Das Nesthäkchen hat ihr Fernstudium erfolgreich abgeschlossen – Gratulation.

      Der Frühjahrsputz steht wieder auf der To-do-Liste. Mit den beiden Vitrinen habe ich angefangen – alle Gläser und das Esszimmer Geschirr spülen und die Schränke von innen und außen putzen. Fußboden und Couch staubsaugen, Deckenleuchten und Tische abwaschen, TV und sonstige Technik entstauben, Bildschirme reinigen – also alles von der Zimmerdecke bis zum Fußboden gründlich saubermachen. Danach waren die Schränke in der Küche dran. Alles von innen und außen abwaschen sowie Deckenleuchte, Abzugshaube und Kühlschrank ebenso. Das Bett ist auch frisch bezogen, die Bettwäsche ist gewaschen und der Kleiderschrank ist ausgemistet.

    • Mai 2022

      Das Nesthäkchen, ihre Freundin und der Thronfolger waren zu einem Kurzurlaub eine Woche in London.

      Zusammen mit der Liebsten den ersten Spargel (mit Salzkartoffeln, zerlassener Butter und Schinken) in diesem Jahr genossen. Als Sahnehäubchen gab es dann zum Nachmittagskaffee auch noch Erdbeerkuchen mit Schlagobers.

      Für den Sichtschutz auf dem Balkon habe ich beim Discounter meines geringsten Misstrauens zwei Ahornbäumchen käuflich erworben und in Kübel eingepflanzt. Jetzt ist der Sichtschutz komplett und muss nur noch etwas wachsen.

      Das Tricycle-Pedelec für die kommende Outdoor-Saison fahr fertig gemacht, geputzt, alle Schrauben und Mutter auf festen Sitz überprüft, Luft aufgepumpt, Bremsen überprüft. Die ersten Radtouren durch’s Heimatkaff habe ich auch schon unternommen, beim besten Eismann im Dorf leckeres Eis genossen und auch ein wenig fotografiert.

      Der vierteljährliche Kontrolltermin beim Hausarzt verlief gottseidank ohne Überraschungen. Alle Werte waren im Gutbereich. Gegen Monatsende habe ich dann den Frühjahrsputz endlich zum finalen Abschluss gebracht und das Bad zwei Tage lang grundgereinigt. Jetzt strahlt wieder alles wie neu.

      Gegen Monatsende habe ich dann den Frühjahrsputz endlich zum finalen Abschluss gebracht und das Bad zwei Tage lang grundgereinigt. Jetzt strahlt wieder alles wie neu.

      Da meine Kinder mich ignorieren, habe ich nicht wirklich den Vatertag gefeiert. Dafür habe ich mir mittags ganz alleine Spargel mit Butter, Rührei und Salzkartoffeln gekocht und genossen.

      Bei einer Maschine 60°-Wäsche ist mir ein Missgeschick unterlaufen. Mein Schrittzähler wurde versehentlich mitgewaschen und hat das nicht überlebt – obwohl ich guter Dinge war, da der Schrittzähler in der Vergangenheit schon eine 30°-Wäsche klaglos überstanden hat. Jetzt ist das Ersatzgerät – das ich mir gottseidank schon als Reserve besorgt hatte – im Einsatz.

      Mein neues Auto, das ich schon seit einem Jahr besitze, war zur Inspektion beim Autohändler meines geringsten Misstrauens. Leider ist es mittlerweile so, dass einmal im Jahr (oder alle 20.000 km) ein Ölwechsel/Inspektion vorgesehen ist. Da ich nur ca. 1.000 km im Jahr fahre, ist das für mich ziemlich kostenintensiv. Aber so ganz ohne Auto wäre das Leben ganz viel unbequemer.

    • April 2022

      Nachdem mein Kreislauf sich wieder einigermaßen normalisiert hat, konnte ich die restlichen Vorbereitungen und Besorgungen für das Osterfest erledigen. Ostern habe ich dann mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Ostersonntag gab es Bio-Rindergulasch, Salzkartoffeln und Salat und Ostermontag Bratkartoffeln mit Rührei und Salat als Kontrastessen. Das Wetter war mit wärmenden sonnigen 20 °C angenehm, sodass wir zeitweise auch auf dem Balkon sitzen konnten.

      Ich wohne jetzt seit 5 Jahren in der kleinen barrierefreien Kemenate im Wohnpark des Heimatkaffs und fühle mich dort sehr wohl. Außerdem war diesen Monat meine Goldhochzeit (das Rezept einer langjährigen Ehe: getrennte Schlafzimmer – eins in Kalkar und eins in Duisburg) und Krümelchen ist nun schon 6 Jahre alt und kommt im Herbst in die Schule.

      Nach den Osterfeiertagen ging’s auch mit dem Frühjahrsputz wieder weiter – die Küche und das Wohnzimmer waren dran. Und meine Fensterputzhilfe war auch da. Jetzt fehlt nur noch der Frühjahrputz im Bad. Das werde ich dann nächsten Monat erledigen.

    • Frühjahrsputz

      Frühjahrsputz

      Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.

      Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • März 2023

      Die Ergebnisse der vierteljährlichen Routine-Untersuchung beim Hausarzt war ohne Auffälligkeiten. Das festigt meine gute Laune noch mehr.

      Das Nesthäkchen hat ihr Fernstudium erfolgreich abgeschlossen – Gratulation.

      Der Frühjahrsputz steht wieder auf der To-do-Liste. Mit den beiden Vitrinen habe ich angefangen – alle Gläser und das Esszimmer Geschirr spülen und die Schränke von innen und außen putzen. Fußboden und Couch staubsaugen, Deckenleuchten und Tische abwaschen, TV und sonstige Technik entstauben, Bildschirme reinigen – also alles von der Zimmerdecke bis zum Fußboden gründlich saubermachen. Danach waren die Schränke in der Küche dran. Alles von innen und außen abwaschen sowie Deckenleuchte, Abzugshaube und Kühlschrank ebenso. Das Bett ist auch frisch bezogen, die Bettwäsche ist gewaschen und der Kleiderschrank ist ausgemistet.

    • Mai 2022

      Das Nesthäkchen, ihre Freundin und der Thronfolger waren zu einem Kurzurlaub eine Woche in London.

      Zusammen mit der Liebsten den ersten Spargel (mit Salzkartoffeln, zerlassener Butter und Schinken) in diesem Jahr genossen. Als Sahnehäubchen gab es dann zum Nachmittagskaffee auch noch Erdbeerkuchen mit Schlagobers.

      Für den Sichtschutz auf dem Balkon habe ich beim Discounter meines geringsten Misstrauens zwei Ahornbäumchen käuflich erworben und in Kübel eingepflanzt. Jetzt ist der Sichtschutz komplett und muss nur noch etwas wachsen.

      Das Tricycle-Pedelec für die kommende Outdoor-Saison fahr fertig gemacht, geputzt, alle Schrauben und Mutter auf festen Sitz überprüft, Luft aufgepumpt, Bremsen überprüft. Die ersten Radtouren durch’s Heimatkaff habe ich auch schon unternommen, beim besten Eismann im Dorf leckeres Eis genossen und auch ein wenig fotografiert.

      Der vierteljährliche Kontrolltermin beim Hausarzt verlief gottseidank ohne Überraschungen. Alle Werte waren im Gutbereich. Gegen Monatsende habe ich dann den Frühjahrsputz endlich zum finalen Abschluss gebracht und das Bad zwei Tage lang grundgereinigt. Jetzt strahlt wieder alles wie neu.

      Gegen Monatsende habe ich dann den Frühjahrsputz endlich zum finalen Abschluss gebracht und das Bad zwei Tage lang grundgereinigt. Jetzt strahlt wieder alles wie neu.

      Da meine Kinder mich ignorieren, habe ich nicht wirklich den Vatertag gefeiert. Dafür habe ich mir mittags ganz alleine Spargel mit Butter, Rührei und Salzkartoffeln gekocht und genossen.

      Bei einer Maschine 60°-Wäsche ist mir ein Missgeschick unterlaufen. Mein Schrittzähler wurde versehentlich mitgewaschen und hat das nicht überlebt – obwohl ich guter Dinge war, da der Schrittzähler in der Vergangenheit schon eine 30°-Wäsche klaglos überstanden hat. Jetzt ist das Ersatzgerät – das ich mir gottseidank schon als Reserve besorgt hatte – im Einsatz.

      Mein neues Auto, das ich schon seit einem Jahr besitze, war zur Inspektion beim Autohändler meines geringsten Misstrauens. Leider ist es mittlerweile so, dass einmal im Jahr (oder alle 20.000 km) ein Ölwechsel/Inspektion vorgesehen ist. Da ich nur ca. 1.000 km im Jahr fahre, ist das für mich ziemlich kostenintensiv. Aber so ganz ohne Auto wäre das Leben ganz viel unbequemer.

    • April 2022

      Nachdem mein Kreislauf sich wieder einigermaßen normalisiert hat, konnte ich die restlichen Vorbereitungen und Besorgungen für das Osterfest erledigen. Ostern habe ich dann mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Ostersonntag gab es Bio-Rindergulasch, Salzkartoffeln und Salat und Ostermontag Bratkartoffeln mit Rührei und Salat als Kontrastessen. Das Wetter war mit wärmenden sonnigen 20 °C angenehm, sodass wir zeitweise auch auf dem Balkon sitzen konnten.

      Ich wohne jetzt seit 5 Jahren in der kleinen barrierefreien Kemenate im Wohnpark des Heimatkaffs und fühle mich dort sehr wohl. Außerdem war diesen Monat meine Goldhochzeit (das Rezept einer langjährigen Ehe: getrennte Schlafzimmer – eins in Kalkar und eins in Duisburg) und Krümelchen ist nun schon 6 Jahre alt und kommt im Herbst in die Schule.

      Nach den Osterfeiertagen ging’s auch mit dem Frühjahrsputz wieder weiter – die Küche und das Wohnzimmer waren dran. Und meine Fensterputzhilfe war auch da. Jetzt fehlt nur noch der Frühjahrputz im Bad. Das werde ich dann nächsten Monat erledigen.

    • Frühjahrsputz

      Frühjahrsputz

      Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.

      Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • März 2023

      Die Ergebnisse der vierteljährlichen Routine-Untersuchung beim Hausarzt war ohne Auffälligkeiten. Das festigt meine gute Laune noch mehr.

      Das Nesthäkchen hat ihr Fernstudium erfolgreich abgeschlossen – Gratulation.

      Der Frühjahrsputz steht wieder auf der To-do-Liste. Mit den beiden Vitrinen habe ich angefangen – alle Gläser und das Esszimmer Geschirr spülen und die Schränke von innen und außen putzen. Fußboden und Couch staubsaugen, Deckenleuchten und Tische abwaschen, TV und sonstige Technik entstauben, Bildschirme reinigen – also alles von der Zimmerdecke bis zum Fußboden gründlich saubermachen. Danach waren die Schränke in der Küche dran. Alles von innen und außen abwaschen sowie Deckenleuchte, Abzugshaube und Kühlschrank ebenso. Das Bett ist auch frisch bezogen, die Bettwäsche ist gewaschen und der Kleiderschrank ist ausgemistet.

    • Mai 2022

      Das Nesthäkchen, ihre Freundin und der Thronfolger waren zu einem Kurzurlaub eine Woche in London.

      Zusammen mit der Liebsten den ersten Spargel (mit Salzkartoffeln, zerlassener Butter und Schinken) in diesem Jahr genossen. Als Sahnehäubchen gab es dann zum Nachmittagskaffee auch noch Erdbeerkuchen mit Schlagobers.

      Für den Sichtschutz auf dem Balkon habe ich beim Discounter meines geringsten Misstrauens zwei Ahornbäumchen käuflich erworben und in Kübel eingepflanzt. Jetzt ist der Sichtschutz komplett und muss nur noch etwas wachsen.

      Das Tricycle-Pedelec für die kommende Outdoor-Saison fahr fertig gemacht, geputzt, alle Schrauben und Mutter auf festen Sitz überprüft, Luft aufgepumpt, Bremsen überprüft. Die ersten Radtouren durch’s Heimatkaff habe ich auch schon unternommen, beim besten Eismann im Dorf leckeres Eis genossen und auch ein wenig fotografiert.

      Der vierteljährliche Kontrolltermin beim Hausarzt verlief gottseidank ohne Überraschungen. Alle Werte waren im Gutbereich. Gegen Monatsende habe ich dann den Frühjahrsputz endlich zum finalen Abschluss gebracht und das Bad zwei Tage lang grundgereinigt. Jetzt strahlt wieder alles wie neu.

      Gegen Monatsende habe ich dann den Frühjahrsputz endlich zum finalen Abschluss gebracht und das Bad zwei Tage lang grundgereinigt. Jetzt strahlt wieder alles wie neu.

      Da meine Kinder mich ignorieren, habe ich nicht wirklich den Vatertag gefeiert. Dafür habe ich mir mittags ganz alleine Spargel mit Butter, Rührei und Salzkartoffeln gekocht und genossen.

      Bei einer Maschine 60°-Wäsche ist mir ein Missgeschick unterlaufen. Mein Schrittzähler wurde versehentlich mitgewaschen und hat das nicht überlebt – obwohl ich guter Dinge war, da der Schrittzähler in der Vergangenheit schon eine 30°-Wäsche klaglos überstanden hat. Jetzt ist das Ersatzgerät – das ich mir gottseidank schon als Reserve besorgt hatte – im Einsatz.

      Mein neues Auto, das ich schon seit einem Jahr besitze, war zur Inspektion beim Autohändler meines geringsten Misstrauens. Leider ist es mittlerweile so, dass einmal im Jahr (oder alle 20.000 km) ein Ölwechsel/Inspektion vorgesehen ist. Da ich nur ca. 1.000 km im Jahr fahre, ist das für mich ziemlich kostenintensiv. Aber so ganz ohne Auto wäre das Leben ganz viel unbequemer.

    • April 2022

      Nachdem mein Kreislauf sich wieder einigermaßen normalisiert hat, konnte ich die restlichen Vorbereitungen und Besorgungen für das Osterfest erledigen. Ostern habe ich dann mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht. Ostersonntag gab es Bio-Rindergulasch, Salzkartoffeln und Salat und Ostermontag Bratkartoffeln mit Rührei und Salat als Kontrastessen. Das Wetter war mit wärmenden sonnigen 20 °C angenehm, sodass wir zeitweise auch auf dem Balkon sitzen konnten.

      Ich wohne jetzt seit 5 Jahren in der kleinen barrierefreien Kemenate im Wohnpark des Heimatkaffs und fühle mich dort sehr wohl. Außerdem war diesen Monat meine Goldhochzeit (das Rezept einer langjährigen Ehe: getrennte Schlafzimmer – eins in Kalkar und eins in Duisburg) und Krümelchen ist nun schon 6 Jahre alt und kommt im Herbst in die Schule.

      Nach den Osterfeiertagen ging’s auch mit dem Frühjahrsputz wieder weiter – die Küche und das Wohnzimmer waren dran. Und meine Fensterputzhilfe war auch da. Jetzt fehlt nur noch der Frühjahrputz im Bad. Das werde ich dann nächsten Monat erledigen.

    • Frühjahrsputz

      Frühjahrsputz

      Am Wochenende hat meine Liebste der Kemenate den obligatorischen Frühjahrsputz verpasst. Derweil sorgte ich für’s leibliche Wohl.

      Jetzt ist die Bude von der Decke bis zum Boden blitzeblank.