•
§ 1 Grundregeln (1) Die Teilnahme am Leben erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Wer am Leben teilnimmt, hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
•
Schweigen lernen wir erst im Laufe des Lebens, nachdem wir früher sprechen gelernt. [Quelle: Hermann Lotze]
•
„Wir beschleunigen das Leben in der Angst, wir könnten es verpassen. Und indem wir es beschleunigen, verpassen wir es.“ [Quelle: Roger Willemsen]
•
Die Vision, das Lebensziel als Kraft und Motivation Gedanken sind Kräfte – die Grundlage, warum eine Vision oder ein Lebensziel eine positive Kraft ausübt. Jeder Mensch braucht ein Lebensziel. Ohne Lebensziel lebt man(n)/frau im Chaos. Erst wenn Sie das ändern, bringen Sie Ordnung in Ihr Leben, denn wer sein Ziel nicht kennt, wird seinen…
•
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. [Quelle John Lennon]
•
Verstehen kann man das Leben rückwärts, leben muß man es aber vorwärts. [Quelle: Søren Kierkegaard]
•
Bevor man den Löffel abgibt, sollte man ihn genüßlich ablecken. [Quelle: Walter Ludin + Anke Maggauer-Kirsche]
•
Es ist wirklich unglaublich, wie nichtssagend und bedeutungsleer von außen gesehen und wie dumpf und besinnungslos von innen empfunden das Leben der allermeisten Menschen dahinfließt. Es ist ein mattes Sehnen und Quälen, ein träumerisches Taumeln durch die vier Lebensalter hindurch zum Tode, unter Begleitung einer Reihe trivialer Gedanken. [Quelle: Arthur Schopenhauer]
•
Das Dasein ist köstlich, man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen. [Quelle: Peter Rosegger]
•
Ich nehme mir vor, vermehrt Dinge mit mir alleine zu unternehmen, um mich nicht auseinanderzuleben. [Quelle: Clara Hitzel]