Liebste

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.

    • Februar 2025

      Februar 2025

      Bei den zwei Facharzt-Kontrolltermin wurden gottseidank keine Veränderungen gegenüber der letzten Kontrolltermine festgestellt, die Fensterputzhilfe hat alle Fenster geputzt und das Valentin-Wochenende mit der Liebsten war schön.

      Ich habe bei der vorgezogenen Bundestagswahl mittels Briefwahl gewählt. Das Ergebnis (CDU/CSU 28,6%, AfD 20,8%, SPD 16,4%, GRÜNE 11,6%, Die Linke 8,8%) war abzusehen, wobei es erschreckend ist, dass mehr als jeder 4. in meinem Stimmbezirk (27,2%) die rechtsextreme AfD gewählt hat!

      Die Einkommensteuererklärung für das Vorjahr habe ich online erstellt und auch schon abgeschickt. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis des Finanzamts.

    • Januar 2025

      Januar 2025

      Nun ist der erste Monat im neuen Jahr schon wieder vorbei. Die Damen und Herren Politiker sorgen mal wieder für kontroverse Diskussionen. Während in den USA der orangefarbene Clown mit seinem pubertierenden Milliardärs-Oligarchen die Macht der alten weißen Männer zelebriert, wahlkämpfen hier machtgeile Machos, die den rechten Mopp hofieren und unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Da bleibt im nächsten Monat bei der Bundestagswahl nicht mehr viel übrig, was noch wählbar ist. Die Unterlagen für die Briefwahl sind jedenfalls schon angefordert.

      Die Highlights des Monats:

      • Die Weihnachtsdeko ist abgeschmückt und wieder im Keller verstaut.
      • Den Geburtstag der Liebsten haben wir mit Musik, Tanz und gutem Essen gefeiert.
      • In der ersten Dekade hat es etwas Schnee gegeben
      • Meine alte mechanische Personenwaage ist ziemlich ungenau. Deshalb habe ich mir eine neue elektronische Personenwaage mit ohne Schnickschnack gekauft.
      • Den Vorrat im Gefrierschrank mit 20 frisch gebratenen Frikos und 3 Doppelportionen Rindergulasch aufgefüllt. Alles in Bio-Qualität.
    • Oktober 2024

      Oktober 2024

      Die Corona- und Grippeschutzimpfung bei der Hausärztin hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Meine Hausarztpraxis hat die Aktion (bei der man sich anmelden musste) an einem Samstagvormittag durchgeführt.

      Nach über 12 Jahren nächtlichen Gebrauchs war eine Generalüberholung des Betts angesagt. Das Bettgestell war zwar noch in Ordnung, aber die Matratze war durchgelegen und hatte in der Mitte eine rückenschädliche Kuhle. Das heißt Shopping ist angesagt. Eine neue Matratze, ein neuer Lattenrost, ein neues Plümmo und ein neues Kopfkissen müssen her. Hat auch alles gut geklappt. Bis auf die Matratze. Die wurde erst 2 Wochen später geliefert.

      Die Bügelzeit geht nun zu Ende. Da der Herbst Einzug gehalten hat, trage ich anstelle von zu bügelnden T-Shirts wieder nicht zu bügelnde Sweat-Shirts. Das ist einer der Vorteile der kälteren Jahreshälfte.

      Die Weihnachtssüßigkeiten sind beim Discounter im Angebot. Da habe ich schon mal zugeschlagen. So habe ich für die Adventszeit etwas Naschzeug als Vorrat.

      Das Firmware-Update des Autos hat gut geklappt. Alles auf einen USB-Stick gedownloadet und dann ins Auto eingespielt. Dauerte zwar über eine halbe Stunde, war aber notwendig.

      Und wieder ist ein Wegbegleiter von uns gegangen. Der Wirt des schönsten Biergartens im Heimatkaff ist mit 57 gestorben. Das hat viele fassungslos gemacht. Was bleibt sind Erinnerungen.

      Jetzt bin ich schon 23 Jahre mit der Liebsten zusammen. Das haben wir dann auch in der Ferienwohnung gehörig gefeiert. Mit Musik, Sekt und alkoholfreiem Bier.

      Da der nicht so ganz goldene Oktober mittlerweile vorbei ist, hat mein Tricycle-Pedelec sein Winterquartier bezogen und wartet dort ganz artig auf den nächsten Einsatz im kommenden Frühling.

      Am letzten Sonntag im Monat wurden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Gut, dass ich überwiegend Funkuhren besitze. Nur das Festnetz-Telefon verlangte eine händische Umstellung.

    • August 2024

      August 2024

      Das Tricycle-Pedelec steht geschützt unter einer Plane im Schuppen. Nun ist auch der Dreck des Winters entfernt – ich habe das Teil geputzt – und die Reifen frisch aufgepumpt. Jetzt ist das Gefährt bereit für die eine oder andere Fotosafari im Heimatkaff.

      Bei meinen Radtouren stellte ich fest, dass sich im Heimatkaff nicht viel geändert hat. Ein paar Geschäfte sind nicht mehr vorhanden, sonst ist alles beim Alten. Der Niedergang der ehemaligen Stahlstadt ist deutlich sichtbar. Aber es gibt auch schöne und ungewöhnliche Ecken, die es wert sind, fotografisch abgelichtet zu werden.

      Das Klassentreffen nach 60 Jahren war gelungen. Es trafen sich 11 ältere Damen und 5 ältere Herren zum nostalgischen Plausch in einem alten restaurierten Bahnhof. Das obligatorische Gruppenfoto eines solchen Events durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde zum High-Light des Abends, denn mit der Auswahl des Hintergrunds für dieses Foto hatten wir uns etwas schwergetan – schlussendlich war es die Tür zur Damentoilette.

      Kurz erwähnt:

      • Ein halbjährlicher Kontroll-Termin bei einem Facharzt war ohne Auffälligkeiten.
      • Die Fenster in der Kemenate sind wieder von meiner Fensterputzhilfe blitzeblank geputzt.
      • Schöne Zeit mit der Liebsten verbracht.
    • Dezember 2023

      Am ersten Adventswochenende hat es ein wenig geschneit. Die Liebste hat einen Kuchen gebacken und wir haben zusammen den ersten Advent bei Kerzenschein beschaulich genossen. Das Nesthäkchen hat nach einem halben Jahr Pause mal wieder etwas auf Social Media gepostet. Über dieses „Lebenszeichen“ und weitere Posts freue ich mich.

      Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mit der Liebsten in der Stadtwohnung gefeiert. Den Weihnachtsbraten hatte ich schon eine Woche vorher vorgebraten.

    • Oktober 2023

      Der Monat beginnt mit dem Renovieren des Badezimmers: Die lose Raufaser an der Decke wurde zunächst nachgeklebt und dann gespachtelt. Im Anschluss habe ich die Decke und die Wände weiß gestrichen. Das anschließende Saubermachen und wieder Einräumen war die zeitintensivste Arbeit bei dieser Aktion.

      Die jährliche Auffrischung der Grippe- und Corona-Impfung beim Hausarzt ist erledigt. Am ersten Tag war ich ziemlich schlapp und bin schon sehr früh ins Bett gegangen. Danach waren die Impfreaktionen milder und bis auf ein bisschen Müdigkeit ging es mir recht gut.

      Nun bin ich schon 22  Jahre mit der Liebsten zusammen und immer noch so verliebt wie am Anfang. Das haben wir natürlich auch gebührend in unserem Lieblingsrestaurant gefeiert.

      Ende des Monats ging es mit dem Renovieren weiter. Die Küche und eine Wand im Wohnzimmer soll etwas farbiger gestaltet werden. Erst wird zum Arbeiten Platz geschaffen, dann werden die Wände vorbereitet und schlussendlich gestrichen. Das übliche Großreinemachen nach getaner Arbeit dauert wie immer am längsten und zieht sich bis in den November hinein.

    • August 2023

      Der August in Kürze:

      Mein Gefrierschrank ist um 3 Portionen vorgekochten Gulasch und 15 vor Frikos reicher.

      Die routinemäßige Kontrolle beim Hausarzt ergab, dass alle Werte gut oder besser als vor einem Vierteljahr sind. *freu*

      Wieder mal ein schönes Wochenende mit der Liebsten in der Stadtwohnung verbracht.

      In diesem Monat habe ich bei sonnigem Wetter auf dem Balkon gechillt und bei regnerischem Wetter meine Webseiten aufgeräumt.

      Meine Autobiografie hat mittlerweile einen Umfang von fast 50 Seiten erreicht. Jetzt mache ich erstmal eine Pause mit dem Schreiben, um im Herbst mit etwas Abstand das bisher Geschriebene Korrektur zu lesen. Im Winter wird dann weitergeschrieben.

      Nach über fünf Jahrzehnten knöllchenfreies Autofahren habe ich heute zum ersten Mal einen Anhörungsbogen zu einem Bußgeldverfahren erhalten. Zum Glück kann man das in meinem Heimatkaff auch online ausfüllen und abschicken. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.

      Ein turnusmäßiger Besuch beim HNO-Arzt stand auch auf meiner To-do-Liste und war schnell erledigt.

    • April 2023

      Der Frühjahrsputz geht mit der Diele weiter – Schränke, Garderobe und Deckenlampen putzen – von der Decke bis zum Boden alles gründlich reinigen. Nächsten Monat sind die Schlafzimmerschränke und der Balkon dran.

      Meine Nachbarin hat mein Auto beim Öffnen ihrer Autotür beschädigt und sich ehrlicherweise bei mir gemeldet. Nachdem wir beide den Schaden in Augenschein genommen und an ihre Versicherung gemeldet haben, warte ich nun auf eine Antwort. Dann kann ich die Beule und den Kratzer in der Werkstatt meines Vertrauens reparieren lassen. Die machen dann einen Kostenvoranschlag und regeln alles Weitere mit der Versicherung.

      Alle Fenster in der Kemenate sind wieder blitzblank. Die fleißige Fensterputzhilfe hat das wunderbar gemacht. Da trifft es sich gut, dass der Wetterbericht für die nächsten Tage Sonnenschein vorhersagt.

      Das Krümelchen ist diesen Monat schon 7 Jahre alt geworden. Wie doch die Zeit vergeht. Schade, dass ich Krümelchen noch nicht kennenlernen durfte.

      Ostern habe ich mit der Liebsten verbracht. Ich war schon Mitte der Vorwoche, vor dem großen Ansturm der Massen auf die Supermärkte, ganz entspannt einkaufen und habe das Osteressen genauso entspannt vorgekocht und eingefroren. Damit der Kartoffelsalat für den Karsamstag gut durchzieht, habe ich ihn auch schon am Karfreitag vorbereitet.

      Da der Kleiderschrank jetzt ausgemistet ist, habe ich mir ein paar neue Schlafanzüge gegönnt. Gegen Ende des Monats spielte mein Kreislauf verrückt. Der Blutdruck war zu niedrig und der Puls zu hoch. Das war wohl dem „Auf und Ab“ des Aprilwetters geschuldet.

    • Januar 2023

      Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.

      Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.

      Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.

      Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.

    • November 2022

      Der zweite Anlauf bei Mastodon war besser als der erste Anlauf. Jetzt habe ich auch eine Instanz gefunden, die mir zusagt und wo ich mich wohlfühle.

      Der Herbstputz läuft. Schlafzimmer, Diele und Wohnzimmer sind fertig. Nächsten Monat kommt dann noch die noch Küche und das Bad dran.

      Es sind einige Arztbesuche angefallen – die jährliche Kontrolle beim Kardiologen, die Quartalskontrolle beim Hausarzt und ein turnusmäßiger HNO-Besuch. Meine Grippeschutzimpfung für diese Saison ist auch erledigt. Und die ersten Arzt-Termine für das kommende Jahr sind schon gebucht.

      Vor dem weihnachtlichen Dekorieren machte meine Fensterputzhilfe zum letzten Mal in diesem Jahr die Fenster blitzeblank. Pünktlich zur Adventszeit habe ich dann die Kemenate weihnachtlich geschmückt. Den 1. Advent genieße ich besinnlich mit der Liebsten.

      Vor dem TÜV-Termin im nächsten Monat bin ich mit dem Auto durch die Waschstraße gefahren und habe den Innenraum geputzt. Da hat es sich ergeben (der Spritpreis war akzeptabel), das Auto zum letzten Mal in diesem Jahr zu betanken. Damit habe ich dann 4-mal im ganzen Jahr getankt, wobei beim 3. und 4. mal der Tank (aus preislichen Gründen) noch halb voll war.

    • Oktober 2022

      Der Monat in Kürze:

      • Seit die Liebste statt eines Handys ein Smartphone hat, bin ich Hotline & Teacher.
      • Der Drogenvorrat für den Rest des Jahres ist wieder aufgefüllt.
      • Meine Fensterputzhilfe hat alle Fenster in der Kemenate blitzeblank geputzt.
      • Trotz goldenem Oktober ist die nächste Corona-Welle im Anmarsch. Die jährliche Grippeschutzimpfung werde ich mir im nächsten Monat abholen. Da habe ich sowieso einen Arzttermin.
      • Meine Beziehung wird volljährig – seit 21 Jahren bin ich mit der Liebsten zusammen. Das Jubiläum feiern wir gemütlich in der Stadtwohnung, mit Musik, Sekt und (alkoholfreiem) Bier.
    • Juli 2022

      Schon seit 3 Jahren besitze ich ein Tricycle-Pedelec und nun endliche auch eine Schutzhülle, damit bei Nichtgebrauch das Bike nicht in der Garage verdreckt. Bei den Radtouren durchs Heimatkaff habe ich in diesem Monat die Eisdielen des Heimatkaffs getestet und mit meiner persönlichen Rangliste versehen.

      Mein neues Smartphone ist eingerichtet und in Betrieb, ich bin begeistert.

      Beim Drogendealer meines geringsten Misstrauens habe ich den Drogenvorrat wieder für ein Quartal aufgefüllt.

      Diesen Monat habe ich es auch endlich geschafft, meine Steuererklärung auszufüllen und online ans Finanzamt zu senden. Nach gut einer Woche habe ich dann schon den Steuerbescheid und den Vorauszahlungsbescheid erhalten. So schnell ist das bisher noch nie gegangen.

      Ich bin froh, dass ich bei allzu heißen Tagen (> 30° C) eine gut isolierte (und 3-fach verglaste) Wohnung habe. Da kann ich es auch bei großer Hitze prima aushalten. Mein Kreislauf freut sich. Für das Küchen- und Schlafzimmerfenster habe ich mir zusätzlich je ein Doppelrollo gegönnt, damit die Sonne bei großer Hitze nicht durchs Fenster scheinen kann und somit noch weniger Wärme in den Raum lässt. Da ich jetzt in einem Alter bin, wo happy und Birthday getrennte Wege gehen, habe ich meinen diesjährigen Geburtstag zusammen mit der Liebsten bei sommerlichem Wetter auf dem Balkon still und beschaulich gefeiert.