•
Meine Fleischvorräte im Gefrierschrank gehen zur Neige. Da habe ich flugs 20 Frikadellen aus Bio-Fleisch (Haltungsstufe 4) gebraten und eingefroren. Mit dem noch vorhandenen Rindergulasch und Schweinegeschnetzeltem wird das wohl für zwei Monate reichen. Mit meinen Display-Grafik-Stift-Tablet, das ich mir vorigen Monat zugelegt hatte, komme ich immer besser zurecht. Das „Malen“ macht damit echt…
•
Wegen der Pandemie des weltweit verbreiteten Coronavirus bin ich in der letzten Zeit überwiegend zuhause. Da auch der Reha-Sport für die nächste Zeit abgesagt ist, habe ich heute mit einem häuslichen Trainingsprogramm begonnen – zuerst eine Aufwärmphase mit Laufen durch die Kemenate, danach Gymnastik mit Hanteln und zum Abschluss ein wenig Atemtechnik zum Ausklingen.…
•
Der fulminante Muskelkater vom ersten Reha-Sport nach 2 Monaten Pause wird mit Erdbeerkuchen und Schlagsahne erfolgreich bekämpft.
•
Rechnerkram begleitet mich schon ein halbes Leben, aber eben nur zum Teil. Schon in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts hatte ich beruflich Berührungspunkte mit Rechnern und Ende der Neunziger dann auch einen eigenen privaten PC. Seit dem versuchen Google und Konsorten mich und meine Lebensart einzuordnen. Dabei mache ich es ihnen so schwer…
•
Beim Discounter meines geringsten Misstrauens gab es heute Hanteln im Angebot – Soft-Hanteln, genau das Richtige für so eine Krücke wie mich. Da musste ich einfach zuschlagen. Jetzt habe ich dann auch endlich einen guten Vorsatz fürs neue Jahr – den freitäglichen Reha-Sport mit weiteren Zuhause-Trainingseinheiten ergänzen.