Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause.
[Quelle: altirischer Segenswunsch]
Blog
Advent Ahorn Alkohol Alter Arbeit Auto Balkon Bergheim Corona Corona-Impfung Design Fensterputzen Friseur Frühjahrsputz Geburtstag Gefrierschrank Google Hausarzt Heimatkaff Herbst HNO Internet Kemenate Kunst Kühlschrank Leben Liebste Niederrhein Ostern PC Politik Rheinhausen Rindergulasch Rückblick Schatten Sommer sparen Sport Tricycle-Pedelec Wasser Web Weihnachten Winter Worte Zukunft
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause.
[Quelle: altirischer Segenswunsch]
Brimborium, Firlefanz, Fisimatenten, Hickhack, Holterdiepolter, Humbug, Kinkerlitzchen, Kladderadatsch, Klamauk, Klimbim, Kokolores, Krimskrams, Kuddelmuddel, Lappalie, Larifari, Mätzchen, Mumpitz, Papperlapapp, Pillepalle, Plemplem, Potzblitz, Rambazamba, Remmidemmi, Schabernack, Schlafittchen, Schnickschnack, Simsalabim, Tamtam, Tausendsassa, Techtelmechtel, Tohuwabohu, Wirrwarr und Zappenduster.
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
[Quelle: ibash.de]
Je länger man ein Wort anschaut, desto fremder schaut es zurück.
[Quelle: Karl Kraus]
Ich wünsche, dass dein Glück sich jeden Tag erneue,
dass eine gute Tat dich jede Stund‘ erfreue!
Und wenn nicht eine Tat, so doch ein gutes Wort,
das selbst im Guten wirkt, zu guten Taten fort.
Und wenn kein Wort, doch ein Gedanke schön und wahr,
der dir die Seele mach‘ und rings die Schöpfung klar.
[Quelle: Friedrich Rückert]
Zwei Worte reichen und alle Türen öffnen sich für einen: »Drücken« und »Ziehen«.
[Quelle: Twitter (Weisheit des Emir von Weitfortisdan)]
Das falsche Wort zur falschen Zeit, vorbei ist’s mit der Zufriedenheit.
[Quelle: Volksmund]
Mit scharf geschliffenen Worten maximalintensiv am offenen Herzen operieren.
Worte sind wie aus der Tube gedrückte Zahnpasta, man bringt sie nie wieder zurück.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause.
[Quelle: altirischer Segenswunsch]
Brimborium, Firlefanz, Fisimatenten, Hickhack, Holterdiepolter, Humbug, Kinkerlitzchen, Kladderadatsch, Klamauk, Klimbim, Kokolores, Krimskrams, Kuddelmuddel, Lappalie, Larifari, Mätzchen, Mumpitz, Papperlapapp, Pillepalle, Plemplem, Potzblitz, Rambazamba, Remmidemmi, Schabernack, Schlafittchen, Schnickschnack, Simsalabim, Tamtam, Tausendsassa, Techtelmechtel, Tohuwabohu, Wirrwarr und Zappenduster.
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
[Quelle: ibash.de]
Je länger man ein Wort anschaut, desto fremder schaut es zurück.
[Quelle: Karl Kraus]
Ich wünsche, dass dein Glück sich jeden Tag erneue,
dass eine gute Tat dich jede Stund‘ erfreue!
Und wenn nicht eine Tat, so doch ein gutes Wort,
das selbst im Guten wirkt, zu guten Taten fort.
Und wenn kein Wort, doch ein Gedanke schön und wahr,
der dir die Seele mach‘ und rings die Schöpfung klar.
[Quelle: Friedrich Rückert]
Zwei Worte reichen und alle Türen öffnen sich für einen: »Drücken« und »Ziehen«.
[Quelle: Twitter (Weisheit des Emir von Weitfortisdan)]
Das falsche Wort zur falschen Zeit, vorbei ist’s mit der Zufriedenheit.
[Quelle: Volksmund]
Mit scharf geschliffenen Worten maximalintensiv am offenen Herzen operieren.
Worte sind wie aus der Tube gedrückte Zahnpasta, man bringt sie nie wieder zurück.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause.
[Quelle: altirischer Segenswunsch]
Brimborium, Firlefanz, Fisimatenten, Hickhack, Holterdiepolter, Humbug, Kinkerlitzchen, Kladderadatsch, Klamauk, Klimbim, Kokolores, Krimskrams, Kuddelmuddel, Lappalie, Larifari, Mätzchen, Mumpitz, Papperlapapp, Pillepalle, Plemplem, Potzblitz, Rambazamba, Remmidemmi, Schabernack, Schlafittchen, Schnickschnack, Simsalabim, Tamtam, Tausendsassa, Techtelmechtel, Tohuwabohu, Wirrwarr und Zappenduster.
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
[Quelle: ibash.de]
Je länger man ein Wort anschaut, desto fremder schaut es zurück.
[Quelle: Karl Kraus]
Ich wünsche, dass dein Glück sich jeden Tag erneue,
dass eine gute Tat dich jede Stund‘ erfreue!
Und wenn nicht eine Tat, so doch ein gutes Wort,
das selbst im Guten wirkt, zu guten Taten fort.
Und wenn kein Wort, doch ein Gedanke schön und wahr,
der dir die Seele mach‘ und rings die Schöpfung klar.
[Quelle: Friedrich Rückert]
Zwei Worte reichen und alle Türen öffnen sich für einen: »Drücken« und »Ziehen«.
[Quelle: Twitter (Weisheit des Emir von Weitfortisdan)]
Das falsche Wort zur falschen Zeit, vorbei ist’s mit der Zufriedenheit.
[Quelle: Volksmund]
Mit scharf geschliffenen Worten maximalintensiv am offenen Herzen operieren.
Worte sind wie aus der Tube gedrückte Zahnpasta, man bringt sie nie wieder zurück.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause.
[Quelle: altirischer Segenswunsch]
Brimborium, Firlefanz, Fisimatenten, Hickhack, Holterdiepolter, Humbug, Kinkerlitzchen, Kladderadatsch, Klamauk, Klimbim, Kokolores, Krimskrams, Kuddelmuddel, Lappalie, Larifari, Mätzchen, Mumpitz, Papperlapapp, Pillepalle, Plemplem, Potzblitz, Rambazamba, Remmidemmi, Schabernack, Schlafittchen, Schnickschnack, Simsalabim, Tamtam, Tausendsassa, Techtelmechtel, Tohuwabohu, Wirrwarr und Zappenduster.
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
[Quelle: ibash.de]
Je länger man ein Wort anschaut, desto fremder schaut es zurück.
[Quelle: Karl Kraus]
Ich wünsche, dass dein Glück sich jeden Tag erneue,
dass eine gute Tat dich jede Stund‘ erfreue!
Und wenn nicht eine Tat, so doch ein gutes Wort,
das selbst im Guten wirkt, zu guten Taten fort.
Und wenn kein Wort, doch ein Gedanke schön und wahr,
der dir die Seele mach‘ und rings die Schöpfung klar.
[Quelle: Friedrich Rückert]
Zwei Worte reichen und alle Türen öffnen sich für einen: »Drücken« und »Ziehen«.
[Quelle: Twitter (Weisheit des Emir von Weitfortisdan)]
Das falsche Wort zur falschen Zeit, vorbei ist’s mit der Zufriedenheit.
[Quelle: Volksmund]
Mit scharf geschliffenen Worten maximalintensiv am offenen Herzen operieren.
Worte sind wie aus der Tube gedrückte Zahnpasta, man bringt sie nie wieder zurück.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause.
[Quelle: altirischer Segenswunsch]
Brimborium, Firlefanz, Fisimatenten, Hickhack, Holterdiepolter, Humbug, Kinkerlitzchen, Kladderadatsch, Klamauk, Klimbim, Kokolores, Krimskrams, Kuddelmuddel, Lappalie, Larifari, Mätzchen, Mumpitz, Papperlapapp, Pillepalle, Plemplem, Potzblitz, Rambazamba, Remmidemmi, Schabernack, Schlafittchen, Schnickschnack, Simsalabim, Tamtam, Tausendsassa, Techtelmechtel, Tohuwabohu, Wirrwarr und Zappenduster.
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
[Quelle: ibash.de]
Je länger man ein Wort anschaut, desto fremder schaut es zurück.
[Quelle: Karl Kraus]
Ich wünsche, dass dein Glück sich jeden Tag erneue,
dass eine gute Tat dich jede Stund‘ erfreue!
Und wenn nicht eine Tat, so doch ein gutes Wort,
das selbst im Guten wirkt, zu guten Taten fort.
Und wenn kein Wort, doch ein Gedanke schön und wahr,
der dir die Seele mach‘ und rings die Schöpfung klar.
[Quelle: Friedrich Rückert]
Zwei Worte reichen und alle Türen öffnen sich für einen: »Drücken« und »Ziehen«.
[Quelle: Twitter (Weisheit des Emir von Weitfortisdan)]
Das falsche Wort zur falschen Zeit, vorbei ist’s mit der Zufriedenheit.
[Quelle: Volksmund]
Mit scharf geschliffenen Worten maximalintensiv am offenen Herzen operieren.
Worte sind wie aus der Tube gedrückte Zahnpasta, man bringt sie nie wieder zurück.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause.
[Quelle: altirischer Segenswunsch]
Brimborium, Firlefanz, Fisimatenten, Hickhack, Holterdiepolter, Humbug, Kinkerlitzchen, Kladderadatsch, Klamauk, Klimbim, Kokolores, Krimskrams, Kuddelmuddel, Lappalie, Larifari, Mätzchen, Mumpitz, Papperlapapp, Pillepalle, Plemplem, Potzblitz, Rambazamba, Remmidemmi, Schabernack, Schlafittchen, Schnickschnack, Simsalabim, Tamtam, Tausendsassa, Techtelmechtel, Tohuwabohu, Wirrwarr und Zappenduster.
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
[Quelle: ibash.de]
Je länger man ein Wort anschaut, desto fremder schaut es zurück.
[Quelle: Karl Kraus]
Ich wünsche, dass dein Glück sich jeden Tag erneue,
dass eine gute Tat dich jede Stund‘ erfreue!
Und wenn nicht eine Tat, so doch ein gutes Wort,
das selbst im Guten wirkt, zu guten Taten fort.
Und wenn kein Wort, doch ein Gedanke schön und wahr,
der dir die Seele mach‘ und rings die Schöpfung klar.
[Quelle: Friedrich Rückert]
Zwei Worte reichen und alle Türen öffnen sich für einen: »Drücken« und »Ziehen«.
[Quelle: Twitter (Weisheit des Emir von Weitfortisdan)]
Das falsche Wort zur falschen Zeit, vorbei ist’s mit der Zufriedenheit.
[Quelle: Volksmund]
Mit scharf geschliffenen Worten maximalintensiv am offenen Herzen operieren.
Worte sind wie aus der Tube gedrückte Zahnpasta, man bringt sie nie wieder zurück.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause.
[Quelle: altirischer Segenswunsch]
Brimborium, Firlefanz, Fisimatenten, Hickhack, Holterdiepolter, Humbug, Kinkerlitzchen, Kladderadatsch, Klamauk, Klimbim, Kokolores, Krimskrams, Kuddelmuddel, Lappalie, Larifari, Mätzchen, Mumpitz, Papperlapapp, Pillepalle, Plemplem, Potzblitz, Rambazamba, Remmidemmi, Schabernack, Schlafittchen, Schnickschnack, Simsalabim, Tamtam, Tausendsassa, Techtelmechtel, Tohuwabohu, Wirrwarr und Zappenduster.
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
[Quelle: ibash.de]
Je länger man ein Wort anschaut, desto fremder schaut es zurück.
[Quelle: Karl Kraus]
Ich wünsche, dass dein Glück sich jeden Tag erneue,
dass eine gute Tat dich jede Stund‘ erfreue!
Und wenn nicht eine Tat, so doch ein gutes Wort,
das selbst im Guten wirkt, zu guten Taten fort.
Und wenn kein Wort, doch ein Gedanke schön und wahr,
der dir die Seele mach‘ und rings die Schöpfung klar.
[Quelle: Friedrich Rückert]
Zwei Worte reichen und alle Türen öffnen sich für einen: »Drücken« und »Ziehen«.
[Quelle: Twitter (Weisheit des Emir von Weitfortisdan)]
Das falsche Wort zur falschen Zeit, vorbei ist’s mit der Zufriedenheit.
[Quelle: Volksmund]
Mit scharf geschliffenen Worten maximalintensiv am offenen Herzen operieren.
Worte sind wie aus der Tube gedrückte Zahnpasta, man bringt sie nie wieder zurück.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause.
[Quelle: altirischer Segenswunsch]
Brimborium, Firlefanz, Fisimatenten, Hickhack, Holterdiepolter, Humbug, Kinkerlitzchen, Kladderadatsch, Klamauk, Klimbim, Kokolores, Krimskrams, Kuddelmuddel, Lappalie, Larifari, Mätzchen, Mumpitz, Papperlapapp, Pillepalle, Plemplem, Potzblitz, Rambazamba, Remmidemmi, Schabernack, Schlafittchen, Schnickschnack, Simsalabim, Tamtam, Tausendsassa, Techtelmechtel, Tohuwabohu, Wirrwarr und Zappenduster.
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
[Quelle: ibash.de]
Je länger man ein Wort anschaut, desto fremder schaut es zurück.
[Quelle: Karl Kraus]
Ich wünsche, dass dein Glück sich jeden Tag erneue,
dass eine gute Tat dich jede Stund‘ erfreue!
Und wenn nicht eine Tat, so doch ein gutes Wort,
das selbst im Guten wirkt, zu guten Taten fort.
Und wenn kein Wort, doch ein Gedanke schön und wahr,
der dir die Seele mach‘ und rings die Schöpfung klar.
[Quelle: Friedrich Rückert]
Zwei Worte reichen und alle Türen öffnen sich für einen: »Drücken« und »Ziehen«.
[Quelle: Twitter (Weisheit des Emir von Weitfortisdan)]
Das falsche Wort zur falschen Zeit, vorbei ist’s mit der Zufriedenheit.
[Quelle: Volksmund]
Mit scharf geschliffenen Worten maximalintensiv am offenen Herzen operieren.
Worte sind wie aus der Tube gedrückte Zahnpasta, man bringt sie nie wieder zurück.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause.
[Quelle: altirischer Segenswunsch]
Brimborium, Firlefanz, Fisimatenten, Hickhack, Holterdiepolter, Humbug, Kinkerlitzchen, Kladderadatsch, Klamauk, Klimbim, Kokolores, Krimskrams, Kuddelmuddel, Lappalie, Larifari, Mätzchen, Mumpitz, Papperlapapp, Pillepalle, Plemplem, Potzblitz, Rambazamba, Remmidemmi, Schabernack, Schlafittchen, Schnickschnack, Simsalabim, Tamtam, Tausendsassa, Techtelmechtel, Tohuwabohu, Wirrwarr und Zappenduster.
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
[Quelle: ibash.de]
Je länger man ein Wort anschaut, desto fremder schaut es zurück.
[Quelle: Karl Kraus]
Ich wünsche, dass dein Glück sich jeden Tag erneue,
dass eine gute Tat dich jede Stund‘ erfreue!
Und wenn nicht eine Tat, so doch ein gutes Wort,
das selbst im Guten wirkt, zu guten Taten fort.
Und wenn kein Wort, doch ein Gedanke schön und wahr,
der dir die Seele mach‘ und rings die Schöpfung klar.
[Quelle: Friedrich Rückert]
Zwei Worte reichen und alle Türen öffnen sich für einen: »Drücken« und »Ziehen«.
[Quelle: Twitter (Weisheit des Emir von Weitfortisdan)]
Das falsche Wort zur falschen Zeit, vorbei ist’s mit der Zufriedenheit.
[Quelle: Volksmund]
Mit scharf geschliffenen Worten maximalintensiv am offenen Herzen operieren.
Worte sind wie aus der Tube gedrückte Zahnpasta, man bringt sie nie wieder zurück.