Seit kurzem ziert ein neues Schild aus Metall meinen Kühlschrank. Gefunden habe ich es in der Krabbelkiste eines örtlichen Discounters und war der Meinung, dass es gut zu meinem Kühlschrank passt. Der Preis war auch in Ordnung.
Kühlschrank
Advent Ahorn Alkohol Alter Arbeit Auto Balkon Bergheim Corona Corona-Impfung Design Fensterputzen Friseur Frühjahrsputz Geburtstag Gefrierschrank Google Hausarzt Heimatkaff Herbst HNO Internet Kemenate Kunst Kühlschrank Leben Liebste Niederrhein Ostern PC Politik Rheinhausen Rindergulasch Rückblick Schatten Sommer sparen Sport Tricycle-Pedelec Wasser Web Weihnachten Winter Worte Zukunft
-
-
Februar 2023
Die neue Kühl-/Gefrierkombination, die ich im letzten Monat bestellt habe, ist ordnungsgemäß geliefert worden. Jetzt kann ich meine Vorratshaltung optimieren. Leckeren Rindergulasch und 18 Frikadellen in Bio-Qualität sind schon vorbereitet, ergänzt durch diverses Gefriergut.
Einen neuen Multifunktionsbackofen als Ersatz für den über 18 Jahre alten Mikrowellenofen darf ich jetzt auch mein Eigen nennen. Brötchen, Pizza und Pommes aus dem Backofen sind ganz hervorragend. Rosenmontag habe ich mir eine Currywurst mit Pommes gezaubert. Die Bio-Bratwurst habe ich in der Pfanne gebraten und für die TK-Pommes war der Backofen zuständig. Dafür gibt es sogar ein eigenes Programm, dass heute den Test bestanden hat. Statt Ketchup habe ich eine delikate Grillsoße mit Currypulver verfeinert.
Das Nesthäkchen hat es erwischt, nach 3 Jahren und 3 Impfungen hat Corona dann doch noch bei ihr zugeschlagen.
Das Schreiben meiner Autobiografie macht allmählich Fortschritte. Die Recherchearbeit dazu hat sich gelohnt.
-
Januar 2023
Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.
Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.
Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.
Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.
-
Twitter
Twitter ist wie ein Kühlschrank. Wenn dir langweilig ist, schaust du alle paar Minuten mal rein, um zu sehen ob was Gutes drinnen ist.
[Quelle: twitter.com/hierwirdslustig]
-
Problem
Du weißt, dass Du ein Problem hast, wenn beim Öffnen der Kühlschranktür jemand »LICHT AUS!« ruft.
[Quelle: Twitter]
-
Wie kastriert man einen Kühlschrank?
Ganz einfach: Tür auf, Eier ‚raus, Tür zu.
-
-
-
Februar 2023
Die neue Kühl-/Gefrierkombination, die ich im letzten Monat bestellt habe, ist ordnungsgemäß geliefert worden. Jetzt kann ich meine Vorratshaltung optimieren. Leckeren Rindergulasch und 18 Frikadellen in Bio-Qualität sind schon vorbereitet, ergänzt durch diverses Gefriergut.
Einen neuen Multifunktionsbackofen als Ersatz für den über 18 Jahre alten Mikrowellenofen darf ich jetzt auch mein Eigen nennen. Brötchen, Pizza und Pommes aus dem Backofen sind ganz hervorragend. Rosenmontag habe ich mir eine Currywurst mit Pommes gezaubert. Die Bio-Bratwurst habe ich in der Pfanne gebraten und für die TK-Pommes war der Backofen zuständig. Dafür gibt es sogar ein eigenes Programm, dass heute den Test bestanden hat. Statt Ketchup habe ich eine delikate Grillsoße mit Currypulver verfeinert.
Das Nesthäkchen hat es erwischt, nach 3 Jahren und 3 Impfungen hat Corona dann doch noch bei ihr zugeschlagen.
Das Schreiben meiner Autobiografie macht allmählich Fortschritte. Die Recherchearbeit dazu hat sich gelohnt.
-
Januar 2023
Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.
Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.
Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.
Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.
-
Twitter
Twitter ist wie ein Kühlschrank. Wenn dir langweilig ist, schaust du alle paar Minuten mal rein, um zu sehen ob was Gutes drinnen ist.
[Quelle: twitter.com/hierwirdslustig]
-
Problem
Du weißt, dass Du ein Problem hast, wenn beim Öffnen der Kühlschranktür jemand »LICHT AUS!« ruft.
[Quelle: Twitter]
-
Wie kastriert man einen Kühlschrank?
Ganz einfach: Tür auf, Eier ‚raus, Tür zu.
-
-
-
Februar 2023
Die neue Kühl-/Gefrierkombination, die ich im letzten Monat bestellt habe, ist ordnungsgemäß geliefert worden. Jetzt kann ich meine Vorratshaltung optimieren. Leckeren Rindergulasch und 18 Frikadellen in Bio-Qualität sind schon vorbereitet, ergänzt durch diverses Gefriergut.
Einen neuen Multifunktionsbackofen als Ersatz für den über 18 Jahre alten Mikrowellenofen darf ich jetzt auch mein Eigen nennen. Brötchen, Pizza und Pommes aus dem Backofen sind ganz hervorragend. Rosenmontag habe ich mir eine Currywurst mit Pommes gezaubert. Die Bio-Bratwurst habe ich in der Pfanne gebraten und für die TK-Pommes war der Backofen zuständig. Dafür gibt es sogar ein eigenes Programm, dass heute den Test bestanden hat. Statt Ketchup habe ich eine delikate Grillsoße mit Currypulver verfeinert.
Das Nesthäkchen hat es erwischt, nach 3 Jahren und 3 Impfungen hat Corona dann doch noch bei ihr zugeschlagen.
Das Schreiben meiner Autobiografie macht allmählich Fortschritte. Die Recherchearbeit dazu hat sich gelohnt.
-
Januar 2023
Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.
Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.
Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.
Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.
-
Twitter
Twitter ist wie ein Kühlschrank. Wenn dir langweilig ist, schaust du alle paar Minuten mal rein, um zu sehen ob was Gutes drinnen ist.
[Quelle: twitter.com/hierwirdslustig]
-
Problem
Du weißt, dass Du ein Problem hast, wenn beim Öffnen der Kühlschranktür jemand »LICHT AUS!« ruft.
[Quelle: Twitter]
-
Wie kastriert man einen Kühlschrank?
Ganz einfach: Tür auf, Eier ‚raus, Tür zu.
-
-
-
Februar 2023
Die neue Kühl-/Gefrierkombination, die ich im letzten Monat bestellt habe, ist ordnungsgemäß geliefert worden. Jetzt kann ich meine Vorratshaltung optimieren. Leckeren Rindergulasch und 18 Frikadellen in Bio-Qualität sind schon vorbereitet, ergänzt durch diverses Gefriergut.
Einen neuen Multifunktionsbackofen als Ersatz für den über 18 Jahre alten Mikrowellenofen darf ich jetzt auch mein Eigen nennen. Brötchen, Pizza und Pommes aus dem Backofen sind ganz hervorragend. Rosenmontag habe ich mir eine Currywurst mit Pommes gezaubert. Die Bio-Bratwurst habe ich in der Pfanne gebraten und für die TK-Pommes war der Backofen zuständig. Dafür gibt es sogar ein eigenes Programm, dass heute den Test bestanden hat. Statt Ketchup habe ich eine delikate Grillsoße mit Currypulver verfeinert.
Das Nesthäkchen hat es erwischt, nach 3 Jahren und 3 Impfungen hat Corona dann doch noch bei ihr zugeschlagen.
Das Schreiben meiner Autobiografie macht allmählich Fortschritte. Die Recherchearbeit dazu hat sich gelohnt.
-
Januar 2023
Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.
Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.
Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.
Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.
-
Twitter
Twitter ist wie ein Kühlschrank. Wenn dir langweilig ist, schaust du alle paar Minuten mal rein, um zu sehen ob was Gutes drinnen ist.
[Quelle: twitter.com/hierwirdslustig]
-
Problem
Du weißt, dass Du ein Problem hast, wenn beim Öffnen der Kühlschranktür jemand »LICHT AUS!« ruft.
[Quelle: Twitter]
-
Wie kastriert man einen Kühlschrank?
Ganz einfach: Tür auf, Eier ‚raus, Tür zu.
-
-
-
Februar 2023
Die neue Kühl-/Gefrierkombination, die ich im letzten Monat bestellt habe, ist ordnungsgemäß geliefert worden. Jetzt kann ich meine Vorratshaltung optimieren. Leckeren Rindergulasch und 18 Frikadellen in Bio-Qualität sind schon vorbereitet, ergänzt durch diverses Gefriergut.
Einen neuen Multifunktionsbackofen als Ersatz für den über 18 Jahre alten Mikrowellenofen darf ich jetzt auch mein Eigen nennen. Brötchen, Pizza und Pommes aus dem Backofen sind ganz hervorragend. Rosenmontag habe ich mir eine Currywurst mit Pommes gezaubert. Die Bio-Bratwurst habe ich in der Pfanne gebraten und für die TK-Pommes war der Backofen zuständig. Dafür gibt es sogar ein eigenes Programm, dass heute den Test bestanden hat. Statt Ketchup habe ich eine delikate Grillsoße mit Currypulver verfeinert.
Das Nesthäkchen hat es erwischt, nach 3 Jahren und 3 Impfungen hat Corona dann doch noch bei ihr zugeschlagen.
Das Schreiben meiner Autobiografie macht allmählich Fortschritte. Die Recherchearbeit dazu hat sich gelohnt.
-
Januar 2023
Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.
Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.
Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.
Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.
-
Twitter
Twitter ist wie ein Kühlschrank. Wenn dir langweilig ist, schaust du alle paar Minuten mal rein, um zu sehen ob was Gutes drinnen ist.
[Quelle: twitter.com/hierwirdslustig]
-
Problem
Du weißt, dass Du ein Problem hast, wenn beim Öffnen der Kühlschranktür jemand »LICHT AUS!« ruft.
[Quelle: Twitter]
-
Wie kastriert man einen Kühlschrank?
Ganz einfach: Tür auf, Eier ‚raus, Tür zu.
-
-
-
Februar 2023
Die neue Kühl-/Gefrierkombination, die ich im letzten Monat bestellt habe, ist ordnungsgemäß geliefert worden. Jetzt kann ich meine Vorratshaltung optimieren. Leckeren Rindergulasch und 18 Frikadellen in Bio-Qualität sind schon vorbereitet, ergänzt durch diverses Gefriergut.
Einen neuen Multifunktionsbackofen als Ersatz für den über 18 Jahre alten Mikrowellenofen darf ich jetzt auch mein Eigen nennen. Brötchen, Pizza und Pommes aus dem Backofen sind ganz hervorragend. Rosenmontag habe ich mir eine Currywurst mit Pommes gezaubert. Die Bio-Bratwurst habe ich in der Pfanne gebraten und für die TK-Pommes war der Backofen zuständig. Dafür gibt es sogar ein eigenes Programm, dass heute den Test bestanden hat. Statt Ketchup habe ich eine delikate Grillsoße mit Currypulver verfeinert.
Das Nesthäkchen hat es erwischt, nach 3 Jahren und 3 Impfungen hat Corona dann doch noch bei ihr zugeschlagen.
Das Schreiben meiner Autobiografie macht allmählich Fortschritte. Die Recherchearbeit dazu hat sich gelohnt.
-
Januar 2023
Das erste Wochenende im neuen Jahr haben wir den Geburtstag der Liebsten in der Ferienwohnung gefeiert. In der Stadtwohnung war währenddessen (und auch an den Tagen danach) die Heizung defekt. Schön, dass das Gebäude so gut isoliert ist und ich mir deshalb trotz kaputter Heizung nicht den Hintern abfriere. Es war zwar etwas kühler als sonst, aber trotzdem nicht unbedingt kalt. Nach einer Woche lief die Heizung wieder. Da muss nur noch das abgekühlte Heizungswasser durch das aufgeheizte Heizungswasser aus den Leitungen gedrückt werden. Also alle Regler voll aufgedreht, damit das schneller geht. Abends hatte ich dann wieder meine „normale“ Raumtemperatur.
Die Fenster in der Kemenate hat meine Fensterputzhilfe alle sauber geputzt und ich habe im Esszimmer das neue Doppelrollo montiert. Jetzt haben alle Fenster, die nach Nordost zeigen die gleichen Rollos. Das sieht von außen und von innen richtig gut aus.
Eine neue Kühl-/Gefrierkombination ist im Anmarsch – nächsten Monat wird sie ausgeliefert. Dann habe ich mehr Platz zum Einfrieren und kann meine Vorratshaltung weiter optimieren.
Ende des Monats war der erste Arzttermin im neuen Jahr. Gott sei Dank waren die Ergebnisse der Kontroll-Untersuchung alle im „Gut“-Bereich.
-
Twitter
Twitter ist wie ein Kühlschrank. Wenn dir langweilig ist, schaust du alle paar Minuten mal rein, um zu sehen ob was Gutes drinnen ist.
[Quelle: twitter.com/hierwirdslustig]
-
Problem
Du weißt, dass Du ein Problem hast, wenn beim Öffnen der Kühlschranktür jemand »LICHT AUS!« ruft.
[Quelle: Twitter]
-
Wie kastriert man einen Kühlschrank?
Ganz einfach: Tür auf, Eier ‚raus, Tür zu.
-